<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<table border="0" width="700">
<tbody>
<tr>
<td> <a href="http://forumstadtpark.at/"><img
src="cid:part1.00010506.02010908@forumstadtpark.at"
alt="FORUM STADTPARK" border="0"></a> <br>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td> <img src="cid:part3.08030506.09070103@forumstadtpark.at"
alt="Ein deutsches Leben" width="416"><br>
Still: (c) Blackbox Film-Medienproduktion<br>
<br>
Es ist Diagonale-Zeit! Und eine Veranstaltung der in
Zusammenarbeit mit der Diagonale findet auch bei uns im Haus
statt, nämlich die Diskussion zum Film «Ein deutsches
Leben», einem Dokumentarfilm zum Leben der Sekretärin Joseph
Goebbels'. Ob und wenn ja welche Lehren man aus dieser
Geschichte ziehen kann erläutert Heidrun Primas mit
hochkarätig besetztem Panel am Samstag ab 11:00 Uhr.<br>
Teaser gefällig? Hier lang, gibt es nämlich auf <a
href="https://business.facebook.com/692851687452325/posts/1399021673501986">Facebook</a>!
<br>
<br>
Aus traurigem Anlass möchten wir auf die «In Memoriam Ernst
Marianne Binder»-Veranstaltung im Schauspielhaus Graz
hinweisen, die ebenfalls diesen Samstag stattfindet. Nähere
Informationen finden sich auf der Website des <a
href="http://www.schauspielhaus-graz.com/play-detail/das-letzte-band">Schauspielhaus
Graz</a>. </td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_0">mur.at Extrazimmer</a><span
style="color: black;"> Diskussion, 31.03., 19:00 Uhr und
01.04., 17:00 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_1">Club Maesonic</a><span
style="color: black;"> Club, Fr, 31.03., 23:00 Uhr,
Keller</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2">Ein deutsches Leben</a><span
style="color: black;"> Diskussion, Sa, 01.04., 11:00
Uhr, Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3">All Things Swing</a><span
style="color: black;"> Workshop, Mo, 03.04., 22:15 Uhr,
Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_a">10 Sekunden Nichts</a><span
style="color: black;"> Audioinstallation, noch bis 31.
März, öffentlicher Raum vor dem FORUM</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_0">Zu Gast im FORUM | Diskussion | mur.at</a></i></b><br>
<h3>mur.at Extrazimmer</h3>
<i>Fr-Sa, 31.03., 19:00 Uhr und 01.04., 17:00 Uhr, Saloon,
Eintritt frei</i> <br>
<br>
Die Explosion in den Informationstechnologien führe dazu,
dass das späte 20. Jahrhundert eine der am schlechtesten
dokumentierten Perioden der Geschichte sein werde,
prophezeite Ende der 1990er Jahre Christopher Densmore,
seinerzeit Archivar an der Universität Buffalo. Der Text, in
dem er diese Überlegung formuliert, ist online allerdings
nicht mehr auffindbar, und das ist nur ein Indiz dafür, dass
er recht behalten könnte - dann jedenfalls, wenn man sich
das Verhältnis von produzierten und langfristig erhaltenen
Daten vor Augen hält. Denn digitale Archivalien werden in
der Regel nicht auf Papier oder auf Filmen gespeichert,
sondern auf Datenträgern, deren Lebensdauer deutlich kürzer
ist als die der analogen Medien. <br>
<br>
<a href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#31.03.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">Zu Gast im FORUM | Club | Maesonic</a></i></b><br>
<h3>Club Maesonic w. Paul Cut (FR)</h3>
<i>Fr, 31.03., 23:00 Uhr, Keller, Eintritt: AK € 6,- | nach
01:00 Uhr € 8,-</i> <br>
<br>
Zur zweiten Ausgabe von Maesonic im Jahr 2017 kommt mal
wieder ein Gast aus der Ferne - um genau zu sein aus Paris.
<br>
Durch seine Releases auf D.KO Records, Popcorn Records,
Ondulé und Church oder auch sein Spiel an den Keys beim
Secret Value Orchestra konnte er sich als einer der ganz
großen, aufkommenden Acts einer neuen House-Generation in
Frankreich etablieren. Seine Sets sind von Jazz und Deepness
durchtränkt und wir freuen uns, ihm zu seinem
Österreich-Debüt einladen zu dürfen. <br>
<br>
<a href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#31.03.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2">Zu Gast im FORUM | Diskussion |
diagonale</a></i></b><br>
<h3>Ein deutsches Leben</h3>
<i>Sa, 01.04., 11:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Sind wir nicht alle ein wenig Pomsel?<br>
Diagonale-Talk zur Österreichpremiere von EIN DEUTSCHES
LEBEN<br>
<br>
Als junge Frau war Brunhilde Pomsel die Sekretärin von
Joseph Goebbels. Im Dokumentarfilm Ein Deutsches Leben, der
im Rahmen der Diagonale’17 seine Österreichpremiere feiert,
spricht die 103-Jährige über ihren Alltag im engsten Zirkel
des nationalsozialistischen Hetzers und über eine
Gesellschaft, deren Ignoranz und gefährlicher Egoismus eines
der furchtbarsten Kapitel der Menschheitsgeschichte
eingeleitet haben. Ihre Lebensgeschichte und ihre
bestechende Ehrlichkeit konfrontieren uns mit der
hochaktuellen Frage nach der persönlichen Verantwortung für
das politische Zeitgeschehen und den Konsequenzen eines
wiedererstarkten Nationalismus und Populismus.<br>
<br>
Zu Gast: <b>Thore D. Hansen, Florian Weigensamer, Monika
Sommer</b>, Moderation von <b>Heidrun Primas</b> <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcatside=1152#01.04.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3">Zu Gast im FORUM | Workshop | The
Lindy Cats</a></i></b><br>
<h3>All Things Swing</h3>
<i>Mo, 03.04., 22:15 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Der Saloon wird zum Swing-Salon, in dem die Verhältnisse zum
Tanzen gebracht werden, denn in der Praxis findet
Veränderung statt... <br>
<br>
<a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcatside=1152#03.04.">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_a">Audioinstallation | Margarethe
Maierhofer-Lischka </a></i></b><br>
<h3>10 Sekunden Nichts</h3>
<i>Laufzeit: 01. Februar - 31. März 2017 | Mo-So, jeweils
stündlich von 08:04.33 - 22:04.33</i> <br>
<br>
Wenn überall etwas ist oder sogar zu viel, wenn uns Reize,
Informationen und Daten überfluten, dann sehnen wir uns nach
Rückzugsorten, Pausen, Freiräumen, nach dem kleinen roten
Knopf, auf dem «Aus» steht. «10 Sekunden Nichts»
dokumentiert einen Suchprozess nach Momenten und Orten
akustischer, visueller, empfundener Stille und des
„Nichtstun-Könnens“ in Graz: in der Natur, unter Menschen,
in einer fremden Kultur und Sprache, oder einfach irgendwo
mittendrin, wenn unser Bewusstsein einen Augenblick aus dem
Strom der Ereignisse ausschneidet und wir ihn in einem
imaginären Bilderrahmen an die Wand in unsren Köpfen hängen
können. <br>
<br>
<a href="http://forumstadtpark.at/">mehr</a><br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht das Team des FORUM STADTPARK.<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" border="0" width="700">
<tbody>
<tr align="left" valign="top">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
Subscribe / Unsubscribe<br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbewert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #f3b0a6;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #f3b0a6 0px; border-top:solid #f3b0a6 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
</body>
</html>