<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<table border="0" width="700">
<tbody>
<tr>
<td> <a href="http://forumstadtpark.at/"><img
src="cid:part1.02030702.04000609@forumstadtpark.at"
alt="FORUM STADTPARK" border="0"></a> <br>
<br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<img src="cid:part3.01040303.04030208@forumstadtpark.at"
alt="Die Telefonzelle" width="416"><br>
Die Telefonzelle, (c) Horst-Jens-Olé<br>
<br>
Da die für diesen Donnerstag geplante Veranstaltung
«Architektur in Serie» leider aus organisatorischen Gründen
entfallen muss, ist diese Woche im FORUM STADTPARK
veranstaltungsfrei. Das gibt uns allerdings Gelegenheit
neuerlich einen Blick auf unsere derzeitigen Styrian Artists
in Residence zu werfen, nämlich <b>Horst-Jens-Olé</b>!<br>
Ihr Projekt ist schon weit fortgeschritten und seit kurzem
auch im Außeneinsatz, wie ihr auf dem Foto oben bereits
sehen könnt. Wenn ihr wissen wollt, wo die Telefonzelle
demnächst unterwegs sein wird könnt ihr das unter +43 688 64
733 325 erfragen.<br>
<br>
Und hier noch weitere Informationen zum Projekt:<br>
<br>
Die Telefonzelle<br>
von <b>Horst-Jens-Olé (Sophie Diesselhorst, Lena Gätjens,
Judith Bohle)</b><br>
<br>
Es klingelt, und wir hoffen, dass jemand rangeht und sich
darauf einlässt, mit uns Geschichte zu schreiben. Oder
erstmal eine Geschichte.<br>
Wir haben eine Telefonzelle gebaut als Denkmal des anonymen,
öffentlichen Gesprächs. Natürlich gibt es noch echte
Telefonzellen, aber sie sterben aus.<br>
Nun geht es uns aber nicht darum es uns nostalgisch bequem
zu machen in der Geschichtslosigkeit, unseren nervigen
Smartphones mit sentimentalen Krokodilstränen Wasserschäden
zuzufügen und uns dann in einen künstlerischen Weltschmerz
zurückzuziehen, nein.<br>
Es geht uns auch nicht darum, Euch Rangeher kennenzulernen.<br>
Es geht uns darum, die Telefonzelle wiederzuentdecken als
Medium für völlig unsentimentale Verständigungsversuche
darüber, wer wir sind und was für Geschichten wir gemeinsam
erzählen können, wollen, nicht können, nicht wollen.<br>
Francis Alys: „Whereas the highly rational societies of the
Renaissance felt the need to create utopias, we of our times
must create fables.“<br>
Die Telefonzelle wird Graz ab dem 14. Juli als Wanderbühne
durchstreifen und sich dort niederlassen, wo die
Rangeher-Wünschelrute ausschlägt. Wir, Horst-Jens-Olé und
befreundete Orte, werden sie anrufen, um mit euch zu
sprechen.
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht das Team des FORUM STADTPARK.<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" border="0" width="700">
<tbody>
<tr align="left" valign="top">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
Subscribe / Unsubscribe<br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbewert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #bad739;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #bad739 0px; border-top:solid #bad739 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
</body>
</html>