<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<table border="0" width="700">
<tbody>
<tr>
<td> <a href="http://forumstadtpark.at/"><img
src="cid:part1.04090301.09000203@forumstadtpark.at"
alt="FORUM STADTPARK" border="0"></a> <br>
<br>
<br>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_0">Die Böhms - Architektur einer
Familie</a><span style="color: black;"> Film, Do,
18.06., 21:00 Uhr, Hauptraum</span></h3>
<h3> <a href="#termin_1">Overjam Festival Preparty</a><span
style="color: black;"> Club, Fr, 19.06., 22:00 Uhr,
Keller</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2">5 Jahre Kenne deine Rechte</a><span
style="color: black;"> Konzert, Sa, 20.06., 20:00 Uhr,
Keller</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3">Fleisch für Vegetarier</a><span
style="color: black;"> Konzert, Brunch, So, 21.06.,
13:00 Uhr, Saloon</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td> Diese Woche wagen wir bereits einen Blick in den Juli. Da
findet nämlich, nach dem sogenannten Probebetrieb im letzten
Jahr, nun zum ersten Mal der Offene Betrieb in Graz statt!
Thema dieser Ausgabe: Bewegliche Netzwerke. Und da gibt es
einerseits die große Eröffnung am 2. Juli bei uns im FORUM
STADTPARK, zu der wir recht herzlich einladen wollen. Und
andererseits bis zum 18.07. zahlreiche höchst interessante
Workshops, zu deren Teilnahme wir gerne aufrufen.<br>
<br>
<img src="cid:part7.00040805.07070006@forumstadtpark.at"> <br>
<br>
Nehmt doch bei unserem Workshop «Die Stadt als Lochkamera»
teil! Wir haben die in Berlin lebenden Künstler*innen <b>Mirella
Galbiatti</b> (AR), <b>Cristian Forte</b> (AR) und <b>Ginés
Olivares</b> (CL) dazu zu uns eingeladen.<br>
Ausgehend vom Bild der Stadt in seiner Fragmentierung als
inhaltlicher, sozio- und kulturpolitischer Träger, werden
mit Strategien lateinamerikanischer KünstlerInnen,
Kollektive und AktivistInnen experimentelle Interventionen
im öffentlichen Raum erprobt und erarbeitet. Die mit
einfachen Mitteln (Availabism, DIY) entstandenen Arbeiten
sollen mitgenommen werden, um bei Bedarf die Praxis der
Interventionen im öffentlichen Raum fortzusetzen. Ein
künstlerisches Video wird die gemeinsame Arbeit weiter
verbreiten.<br>
Dieser Workshop bei uns im FORUM STADTPARK findet von
06.-09.07. statt und kulminiert in einer abschließenden
Wanderung mit einem tragbaren Mini-Beamer durch die Stadt -
Projektionen der editierten Arbeiten der Künstler*innen in
Parks, auf Mauern, Monumenten, etc. werden durchgeführt. Die
Performances sind als Work-In-Progress dem Publikum
zugänglich.<br>
Eingeladen sind KünstlerInnen, SchriftstellerInnen,
ArchitektInnen oder Studierende, die sich für die
Entwicklung narrativer Strategien im Zusammenhang mit
Bildproduktion interessieren, aber auch alle, die sich im
Experimentieren im öffentlichen Raum der Stadt ausprobieren
wollen. Keine Altersvorgaben!<br>
<br>
Weitere Informationen finden sich auf <a
href="http://forum.mur.at/index.php?idcatside=999#02.07.">unserer
Website</a> sowie unter <a
href="http://offenerbetrieb.mur.at">offenerbetrieb.mur.at</a>,
wo es auch das Anmeldeformular gibt. Wir freuen uns auf Eure
Teilnahme! <br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_0">Architektur in Serie | Film</a></i></b><br>
<h3>Die Böhms - Architektur einer Familie</h3>
<i>Do, 18.06., 21:00 Uhr, Hauptraum, Eintritt frei</i> <br>
<br>
<b>Gottfried Böhm</b> gilt als wichtigster Architekt
Deutschlands. Als Sohn eines Kirchenbauers ist er Patriarch
einer Architektendynastie, zu der inzwischen seine Söhne
Stephan, Peter und Paul gehören. Mit herausragenden
Großbauten gelingt es ihnen, aus dem Schatten des berühmten
Vaters zu treten. Aber nicht zuletzt die Krise der
Baubranche in Deutschland schürt die Konkurrenz zwischen den
Brüdern. <br>
<br>
<a href="http://forum.mur.at/index.php?idcat=10#18.06.">mehr</a><br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">Zu Gast im FORUM | Club | Dub der
guten Hoffnung</a></i></b><br>
<h3>Overjam Festival Preparty - Soundsystemsession on
Rockers Dub Masters</h3>
<i>Fr, 19.06., 22:00 Uhr, Keller, Eintritt: AK € 5-10 (zahl
so viel du kannst)</i> <br>
<br>
In der letzten Ausgabe vor dem Sommer wollen wir euch Lust
auf den Festivalsommer machen. Dazu haben wir <b>Rockers
Dub Master</b>, das Overjam Dub Area Resident Soundsystem
aus Muggia (IT) eingladen. Außerdem Special Guest: <b>Isiah
Mentor</b> (straight outa Kingston / Jamaica) <br>
<br>
<a href="http://forum.mur.at/index.php?idcat=10#19.06.">mehr</a><br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2">Zu Gast im FORUM | Konzert</a></i></b><br>
<h3>5 Jahre Kenne deine Rechte</h3>
<i>Sa, 20.06., 20:00 Uhr, Keller, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Kinder, wie die Zeit vergeht! Bereits seit 2010 gibt es nun
das Jugendprojekt KENNE DEINE RECHTE des
Menschenrechtsbeirats der Stadt Graz. Für uns Grund genug,
einmal für einen Tag Stift und Papier zur Seite zu legen und
dieses Jubiläum mit euch gebührend zu feiern. Natürlich wie
es sich gehört in unser aller Wohnzimmer und im „Rathaus der
Herzen“ bei freiem Eintritt. Die Stadt gehört uns! <br>
<br>
<a href="http://forum.mur.at/index.php?idcat=10#20.06.">mehr</a><br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3">Zu Gast im FORUM | Konzert, Brunch</a></i></b><br>
<h3>Fleisch für Vegetarier</h3>
<i>So, 21.06., 13:00 Uhr, Saloon, Eintritt: € 22,- |
Jugendliche € 11,- | Kinder gratis</i> <br>
<br>
"Fleisch für Vegetarier"<br>
Sonntags Matinee<br>
Mit Speis und Trank !!!<br>
Gutes aus der Gegend<br>
Sorgfältig verarbeitet!!!<br>
<br>
<br>
Mit dem Parkorchester Graz, Leitung: <b>Thomas Rottleuthner</b>
<br>
<br>
<a href="http://forum.mur.at/index.php?idcat=10#21.06.">mehr</a><br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht das Team des FORUM STADTPARK.<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" border="0" width="700">
<tbody>
<tr align="left" valign="top">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
Subscribe / Unsubscribe<br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbewert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #d2c000;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #d2c000 0px; border-top:solid #d2c000 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
</body>
</html>