<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<table border="0" width="700">
<tbody>
<tr>
<td> <a href="http://forumstadtpark.at/"><img
src="cid:part1.08040601.02060904@forumstadtpark.at"
alt="FORUM STADTPARK" border="0"></a> <br>
<br>
<br>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_0">Aufräumen</a><span style="color:
black;"> Theater, 14., 15.04., je 20:00 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_1">Tower House</a><span style="color:
black;"> Film, Do, 16.04., 20:00 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_2">This and that, while crossing Graz</a><span
style="color: black;"> Künstler*innengespräch, Do,
16.04., 21:45 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_3">Du gingst fort</a><span
style="color: black;"> Theater, Fr-Mo, 17.-20.04., 20:00
Uhr, Hauptraum</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td> Ganz kurzfristig ist unsere Artist in Residence <b>Marta
Traquino</b> noch mit in unser Veranstaltungsprogramm
gerutscht, auf ihr Künstler*innengespräch im Anschluss an
Architektur in Serie am Donnerstag möchten wir besonders
hinweisen. Weitere Veranstaltungen folgen, so zum Beispiel
schon am 26.04.! Näheres auf unserer Website und in unserem
nächsten Newsletter. Auch mit der zweiten derzeit in Graz im
FORUM STADTPARK arbeitenden Artist in Residence, <b>Eun-Ji
Lee</b>, wird es eine spannende Veranstaltung geben, diese
dann Ende Juni. <br>
<br>
Und auch wenn die FORUMküche diesen Monat leider ausfallen
musste gibt es natürlich eine neue Ausgabe des GLORY HOLE:<br>
«GLORY HOLE - nachrichten von drüben» ist ein
Bildschirmliteraturmagazin für gemeine Kurzformen, das
monatlich neu erscheint und jeden Abend auf der
Außenleinwand des FORUM STADTPARKs zu sehen ist.<br>
Die neue Ausgabe namens «Zitternde Fragen» stammt von der
Autorin <b>Ilse Kilic</b>. <br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_0">Zu Gast im FORUM | Theater | Theater
im Bahnhof</a></i></b><br>
<h3>Aufräumen - Drei Frauen finden die Hose von Johanna
Dohnal</h3>
<i>14., 15.04., je 20:00 Uhr, Saloon, Karten: unter <a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:ticket@theater-im-bahnhof.com">ticket@theater-im-bahnhof.com</a>,
0316/ 76 36 20, Anrufbeantworter und Abendkassa, sowie im
Zentralkartenbüro.</i> <br>
<br>
<b>wegen großer Nachfrage mit ZUSATZTERMINEN am 14. und
15.04.!</b><br>
<br>
Drei Frauen treffen sich, um sich gemeinsam an Johanna
Dohnal zu erinnern. Diese Erinnerungsarbeit wird immer mehr
zur Suche nach der eigenen Identität und wirft die Frage
auf, was heute Feminismus ist. Die Erzählung ist
uneinheitlich wie die Erinnerungen, eine Mischung aus großem
Kino und Installation, je nachdem wie das "Beweismaterial"
gestaltet ist, das vorhanden ist. <br>
<br>
Ausstellungsperformance von <b>Johanna Hierzegger/Pia
Hierzegger/Gabriela Hiti</b> <br>
<br>
Eine Kooperation von Theater im Bahnhof und FORUM STADTPARK.
<br>
<br>
<a href="http://forum.mur.at/index.php?idcat=10#07.04.">mehr</a><br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">Architektur in Serie | Film</a></i></b><br>
<h3>Tower House</h3>
<i>Do, 16.04., 20:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Tower House ist ein experimenteller Dokumentarfilm über das
1966 von Takamitsu Azuma gebaute gleichnamige Haus in Tokio.
Das auf einem 20 Quadratmeter kleinen Grundstück errichtete
Turmhaus galt seit seiner Entstehung als Symbol für das
Wohnen im Zentrum moderner Metropolen und als ein
Musterbeispiel für den Umgang mit der knappen Resource Raum.
<br>
<br>
<a href="http://forum.mur.at/index.php?idcat=10#16.04.">mehr</a><br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_2">Künstler*innengespräch</a></i></b><br>
<h3>This and that, while crossing Graz</h3>
<i>Do, 16.04., 21:45 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Presentation and shared interpretation by <b>Marta
Traquino, Franziska Hederer, Heidrun Primas, Vera
Hagemann, Patrick Wurzwallner, Andreas Heller and Max
Höfler</b>.<br>
This and that, while crossing Graz is the title of a series
of images derived from the walks that Marta Traquino has
been doing through Graz during the last month. Each image is
related to another, composing a diptych. <br>
<br>
<a href="http://forum.mur.at/index.php?idcat=10#16.04.">mehr</a><br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_3">Zu Gast im FORUM | Theater | Die
Rabtaldirndln</a></i></b><br>
<h3>Du gingst fort</h3>
<i>Fr-Mo, 17.-20.04., 20:00 Uhr, Hauptraum, Tickets unter
0664 886 15750</i> <br>
<br>
Eine Art Fahndungsformat mit den <b>Rabtaldirndln</b><br>
Themen wie Landflucht und Rückkehr, Entfremdung und
Heimatkonstruktionen haben bestimmt nicht nur
„Wahlstädter*innen“ schon des Öfteren beschäftigt. Auch die
Rabtaldirndln sind einst aufgebrochen, um die beklemmenden
und patriarchalen Strukturen in ihren Arbeits- und
Familienverhältnissen hinter sich zu lassen. Aber irgendwann
haben sie verstanden: das Land lässt dich nicht los. <br>
<br>
<a href="http://forum.mur.at/index.php?idcat=10#17.04.">mehr</a><br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht das Team des FORUM STADTPARK.<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" border="0" width="700">
<tbody>
<tr align="left" valign="top">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
Subscribe / Unsubscribe<br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbewert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #2e7690;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #00aae3 0px; border-top:solid #2e7690 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
</body>
</html>