<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<table border="0" width="700">
<tbody>
<tr>
<td> <a href="http://forumstadtpark.at/"><img
src="cid:part1.08040106.03020807@forumstadtpark.at"
alt="FORUM STADTPARK" border="0"></a> <br>
<br>
<br>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_0">Niemandsräume - Eine utopische
Spurensuche</a><span style="color: black;"> Buch &
Diskurs, Di, 20.01., 20:00 Uhr, Saloon</span></h3>
<h3> <a href="#termin_1">Freiheit in Krähwinkel</a><span
style="color: black;"> Theater, Fr-So, 23., 24., 25.01.,
jeweils 20:00 Uhr, Keller</span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
Für Schnellentschlossene: heute findet die Präsentation des
Buchs «Niemandsräume» im Saloon statt. Um 20:00 Uhr geht es
los! Und am Wochenende gibt es letztmals die Möglichkeit,
die Neuinterpretation von Nestroys «Freiheit in Krähwinkel»
zu erleben - unbedingt ansehen!
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_0">Architektur in Serie | Buch &
Diskurs</a></i></b><br>
<h3>Niemandsräume - Eine utopische Spurensuche</h3>
<i>Di, 20.01., 20:00 Uhr, Saloon, Eintritt frei</i> <br>
<br>
Ausgangslage der Buchvorstellung von «Niemandsräume» ist die
Behauptung, dass die architektonische Utopie nicht als
Bauaufgabe – also als gescheiterter Plan – zu verstehen ist,
sondern als Werkzeug um kritisch, künstlerisch und
gesellschaftsfähig zu arbeiten. Das Medium des Comics
geriert sich dafür als vielschichtiger Denkansatz, welcher
auch in der Architektur immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Entstanden als Abschlussarbeit von <b>Marleen Leitner</b>
und <b>Michael Schitnig</b> am Institut für zeitgenössische
Kunst (TU Graz) werden die Zusammenhänge von
Utopie/Architektur/Comic bei anschließender Diskussion mit <b>Edda
Strobl/Helmut Kaplan</b> (tonto comics) und <b>Melanie
van der Hoorn</b> (Bricks and Balloons: Architecture in
Comic-Strip Form), thematisiert.
<br>
<br>
<a href="http://forum.mur.at/index.php?idcat=10#20.01.">mehr</a><br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td height="147">
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i><a
name="termin_1">Zu Gast im FORUM | Theater | Gruppe
Dagmar</a></i></b><br>
<h3>Freiheit in Krähwinkel - frei nach Nestroys
Revolutionsstück</h3>
<i>Fr-So, 23., 24., 25.01., jeweils 20:00 Uhr, Keller,
Eintritt: AK € 10,- | € 5,- ermäßigt, Tickets unter
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:theatergruppedagmar@gmail.com">theatergruppedagmar@gmail.com</a></i> <br>
<br>
Unser Krähwinkel ist ein kleines reaktionäres Provinznest
mit einem machthungrigen, rechtskonservativen Bürgermeister.
Mit Bestechung, Angstmache, Drohungen und falschen
Versprechungen macht er sich die Bevölkerung gefügig. Ein
Ort also, den man sich auch in der heutigen Zeit ohne
Weiteres vorstellen kann - nicht nur anderswo, auch in
Österreich.
<br>
<br>
<a href="http://forum.mur.at/index.php?idcat=10#16.01.">mehr</a><br>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht das Team des FORUM STADTPARK.<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" border="0" width="700">
<tbody>
<tr align="left" valign="top">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-10<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
Subscribe / Unsubscribe<br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbewert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #2e7690;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #00aae3 0px; border-top:solid #2e7690 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
</body>
</html>