<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<br>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;
charset=ISO-8859-15">
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <a href="http://forumstadtpark.at/"><img
src="cid:part1.00070404.08090804@mur.at" alt="FORUM
STADTPARK" border="0"></a> <br>
<br>
<br>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_1">Vorschau:Last Chance Saloon </a><span
style="color: black;"> Dienstagsreige, Di,17.07., 19:00
Uhr </span></h3>
<h3> <a href="#termin_0">ZMYKO </a><span style="color:
black;"> Ausstellung, Di–Fr, 10:00–18:00 Uhr & Sa
14:00–18:00 Uhr </span></h3>
<h3> <a href="#termin_4">NOCH BIS 15.07: QUESTION YOUR
HOUSE </a><span style="color: black;"> Architektur |
Call for Ideas, 01.05.–15.07. </span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i>Dienstagsreihe</i></b><br>
<h3><a name="termin_1">Last Chance Saloon</a></h3>
<i>Di, 17.07., 19:00 Uhr<br>
Eintritt frei</i><br>
<br>
Last Chance Saloon - wie es wirkt <br>
<br>
Die Künstlerinnen IEFS Kiesling & Stolberg und Gerald
Straub, Künstler und angewandter Kulturtheoretiker, wurden
aus neun Millionen Vorschlägen per Zufallsgenerator
ausgewählt, um den letzten Last Chance Saloon vor jenem
denkwürdigen Sommer 2012 zu gestalten. Man darf gespannt
darauf warten, wie ihr Medium "periscope" wirkt.<br>
<br>
"periscope" setzt als temporäre Installation das Forum mit
dem Stadtpark Graz und dem Rest der Welt in Beziehung: <a
href="http://stream.mur.at/forum/">
Take a look! <br>
<br>
</a><a
href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#17.07.">mehr</a><br>
<br>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i>Gruppenausstellung</i></b><br>
<h3><a name="termin_0">ZMYKO</a></h3>
<i>Ausstellung: Fr, 29.06.–Sa, 28.07.<br>
Öffnungszeiten: Di–Fr, 10:00–18:00 Uhr & Sa
14:00–18:00 Uhr<br>
Eintritt frei</i><br>
<br>
Künstler*innen: <b>Andrea Maria Krenn, Josef Adam Moser,
Bernd Oppl, Amy Yoes, Gustav Zankl</b><br>
Kuratiert von <b>Andreas Heller</b><br>
<br>
Die Initialzündung zur Gruppenausstellung «ZMYKO» bildete
die künstlerische Arbeit des 1929 geborenen, «FORUM
STADTPARK» und «Junge Gruppe» Mitbegründers, Gustav Zankl.
Die Gruppenausstellung widmet sich dem Überthema «Visuelle
Forschung» und den damit verbundenen historischen
Entwicklungen. <br>
<br>
<a href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#28.06.">mehr</a><br>
<br>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i>Architektur
| Call for Ideas</i></b><br>
<h3><a name="termin_4">QUESTION YOUR HOUSE </a></h3>
<i>Einsendeschluss: 15.07.</i><br>
<br>
Die Abhängigkeiten zwischen gebauten, gelebten und
gesellschaftlichen Strukturen sind latent. Verstehen wir das
Individuum als basispolitischen Baustein unserer
Gesellschaft, im übertragenen Sinn als Produzenten der
Räume, der Umgebung und der Architektur, lässt sich fragen,
welche Rolle das heute als selbstverständlich angesehene
Private innerhalb dieses Geflechts spielt. Das Haus als
Archetypus soll hinterfragt werden. Ausgehend von diesem
grundlegenden Gedanken suchen wir Konzepte, Beiträge und
Arbeiten zum Thema des Privaträumlichen und dessen aktueller
Bedeutung.
Es geht dabei um die Annäherung wissenschaftlicher,
theoretischer und künstlerischer Auseinandersetzungen aus
denen heraus Modelle entwickelt werden, die unsere gewohnten
Handlungsstrukturen beeinflussen und verändern.<br>
<br>
<a href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#01.05.">mehr</a><br>
<br>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht das Team des FORUM STADTPARK<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
wir entschuldigen uns herzlich dafür, dass unser newsletter in den
letzten wochen durch technische störungen nicht an alle <br>
adressaten ausgeschickt wurde. die gute nachricht: wenn sie dieses
mail erhalten haben, dürfte der fehler behoben sein.<br>
beste grüße aus dem stadtpark <br>
<br>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-16<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
Subscribe / Unsubscribe<br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbewert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #72bfbf;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #3cf2f2 0px; border-top:solid #3cf2f2 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style><br>
</body>
</html>