<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;
charset=ISO-8859-1">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#ffffff">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;
charset=ISO-8859-1">
<title>FORUM STADTPARK Newsletter</title>
<style type="text/css" media="screen">
<!--/* hier den Farbewert ändern */
h1, h2, h3, #footer, a, a:hover, h3, .datum_heute{color: #FF0080;}
/* und hier die beiden Farbwerte ändern */
hr.trennlinie {border:solid #FF0080 0px; border-top:solid #FF0080 1px; height:1px; padding-top:10px;}
html, body{ font-size: 12px; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; padding:0; margin:0; margin:10; padding:10; text-align:left;}
td{font-size: 12px;}
a{text-decoration:none;}
a:hover{text-decoration:underline;}
h1{font-size:18px; font-weight: bold;padding:0; margin:0}
h2{font-size:12px;font-weight: bold;padding:0px; margin:0}
h3{font-size:14px/14px;font-weight: bold;padding:0; margin:0}
p{line-height:14px}
/* Trennlinie*/
.footer{font-size:10px;}
-->
</style>
<table width="700" border="0">
<tbody>
<tr>
<td> <a href="http://forumstadtpark.at/"><img
src="cid:part1.00060504.08020908@forumstadtpark.at"
alt="FORUM STADTPARK" border="0"></a> <br>
<br>
<br>
<!-- HIER DIE TERMINANGABEN EINGEBEN -->
<h3> <a href="#termin_3">CROSSROADS </a><span
style="color: black;"> Festival für Dokumentarfilm und
Diskurs, Mo-So </span></h3>
<h3> <a href="#termin_4">Empfehlung: kpkd - Kunst der
Kulturpolitik </a><span style="color: black;">
Vortragsreihe IG Kultur, Do, 24.05., 17:00 Uhr </span></h3>
<h3> <a href="#termin_5">QUESTION YOUR HOUSE </a><span
style="color: black;"> Architektur | Call for Ideas,
01.05.–15.07. </span></h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i>Festival
für Dokumentarfilm und Diskurs </i></b><br>
<h3><a name="termin_3">CROSSROADS</a></h3>
<i>Fr, 18.05–So, 27.05.<br>
Eintrittspreise / Unkostenbeiträge: Da Crossroads keine
fixen Eintrittspreise verlangen möchte, weil das Programm
für alle zugänglich sein soll, sind wir auf freiwillige
Unkostenbeiträge angewiesen.<br>
Als Empfehlung gilt: langer Film: ¤ 5,-; mittellanger
Film: ¤ 4,-;<br>
kurzer Film / Vortrag / Workshop / Diskussion: ¤ 3,-;<br>
Tagesprogramm: ¤ 15,-; Gesamtes Festival (9 Tage): ¤ 110,-</i><br>
<br>
30 preisgekrönte Filme (davon mehr als die Hälfte als
Österreich-Premieren) und zahlreiche renommierte Vortragende
und Diskussionsteilnehmer_innen sollen zur
Auseinandersetzung mit alternativen gesellschaftlichen und
ökonomischen Konzepten und Strategien anregen,
Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und zu persönlichem und
kollektivem Engagement ermutigen.<br>
<br>
<a
href="http://www.crossroads-festival.org/programm/programmuebersicht/uebersicht/montag-21-5">Programm
Montag</a><br>
<a
href="http://www.crossroads-festival.org/programm/programmuebersicht/uebersicht/dienstag-22-5">Programm
Dienstag</a><br>
<a
href="http://www.crossroads-festival.org/programm/programmuebersicht/uebersicht/mittwoch-23-5">Programm
Mittwoch</a><br>
<a
href="http://www.crossroads-festival.org/programm/programmuebersicht/uebersicht/donnerstag-24-5">Programm
Donnerstag</a><br>
<a
href="http://www.crossroads-festival.org/programm/programmuebersicht/uebersicht/freitag-25-5">Programm
Freitag</a><br>
<a
href="http://www.crossroads-festival.org/programm/programmuebersicht/uebersicht/samstag-26-5">Programm
Samstag</a><br>
<a
href="http://www.crossroads-festival.org/programm/programmuebersicht/uebersicht/sonntag-27-5">Programm
Sonntag</a><br>
<br>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i>Festival
für Dokumentarfilm und Diskurs </i></b><br>
<h3><a name="termin_4">kpkd - Kunst der Kulturpolitik</a></h3>
<i>Do, 24.05, 19:00 Uhr, Niese: Niesenbergerg. 16, 8020 Graz
</i><br>
<br>
Thema der ersten Veranstaltung:<br>
<b>"Strategien einer Kulturpolitik von unten"</b><br>
Vorträge von <b>Anita Hofer</b> (Graz), <b>Johannes
Grenzfurthne</b>r (Wien), <b>Agnes Bados-Dea</b>k
(Budapest)<br>
<br>
Nähere Infos:<br>
<a
href="http://www.igkultur.mur.at/kulturpolitik/die-kunst-der-kulturpolitik/">kpkd
- Kunst der Kulturpolitik</a><br>
<br>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>
<!-- HIER DIE TERMINE und DETAILS EINGEBEN --> <b><i>Architektur
| Call for Ideas</i></b><br>
<h3><a name="termin_5">QUESTION YOUR HOUSE </a></h3>
<i>Einsendeschluss: 15.07.</i><br>
<br>
Die Abhängigkeiten zwischen gebauten, gelebten und
gesellschaftlichen Strukturen sind latent. Verstehen wir das
Individuum als basispolitischen Baustein unserer
Gesellschaft, im übertragenen Sinn als Produzenten der
Räume, der Umgebung und der Architektur, lässt sich fragen,
welche Rolle das heute als selbstverständlich angesehene
Private innerhalb dieses Geflechts spielt. Das Haus als
Archetypus soll hinterfragt werden. Ausgehend von diesem
grundlegenden Gedanken suchen wir Konzepte, Beiträge und
Arbeiten zum Thema des Privaträumlichen und dessen aktueller
Bedeutung. Es geht dabei um die Annäherung
wissenschaftlicher, theoretischer und künstlerischer
Auseinandersetzungen aus denen heraus Modelle entwickelt
werden, die unsere gewohnten Handlungsstrukturen
beeinflussen und verändern.<br>
<br>
<a href="http://forumstadtpark.at/index.php?idcat=10#01.05.">mehr</a><br>
<br>
<hr class="trennlinie"> </td>
</tr>
<tr>
<td>Eine schöne Woche wünscht das Team des FORUM STADTPARK<br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<table class="footer" width="700" border="0">
<tbody>
<tr valign="top" align="left">
<td class="footer" width="33%">FORUM STADTPARK<br>
Stadtpark 1<br>
A-8010 Graz<br>
</td>
<td class="footer" width="33%">Tel.: 0043/316/827734-16<br>
Fax: 0043/316/827734-21<br>
mail: <a href="mailto:info@forumstadtpark.at">info@forumstadtpark.at</a></td>
<td class="footer"> A mur.at service.<br>
Subscribe / Unsubscribe<br>
<a href="http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews">http://lists.mur.at/mailman/listinfo/forumnews</a>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</body>
</html>