<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<p><img shrinktofit="true" alt="esc medien kunst labor" title="esc
medien kunst labor" src="cid:part1.D0B81E9A.D2150AB3@esc.mur.at"
height="22" width="251"></p>
<img alt="Katalogpräsentation_Imperfect Reconstruction"
title="Katalogpräsentation_Imperfect Reconstruction"
src="cid:part2.DBEDC19D.73FAC9B1@esc.mur.at" height="154"
width="300"><br>
<font face="Liberation Sans" size="-2"><font style="font-size: 13pt"><b>Katalogpräsentation
<br>
"Imperfect Reconstruction"</b></font></font><br>
<br>
<font face="Liberation Sans">Sehr geehrte Damen und Herren, <br>
<br>
wir laden Sie sehr herzlich zur<b> Präsentation des Kataloges
"Imperfect Reconstruction"</b> </font><font face="Liberation
Sans"><span style="font-style: normal"><span style="font-weight:
normal">am <b>Donnerstag, dem</b> <b>01. Juni 2017 ab 19:00</b>
<b>Uhr</b></span></span><span style="font-style: normal"><span
style="font-weight: normal"><b><span style="font-style:
normal"><span style="font-weight: normal"><b> </b></span></span></b>ins
<b>esc </b>medien kunst labor ein! Der Katalog erscheint in
einer Auflage von 300 Stück mit individuellen Umschlägen. </span></span></font><font
face="Liberation Sans"><span style="font-style: normal"><span
style="font-weight: normal"><font face="Liberation Sans">Vorgestellt
wird auch der zu <b>"Imperfect Reconstruction"</b>
produzierte <b>Videotrailer</b> und das<b> Duo "Anemone
Actiniaria"</b> <b>(Rutz/Pirrò)</b> bringt eine <b>algorithmische
Improvisation </b>zu Gehör. </font></span></span></font><font
face="Liberation Sans"><span style="font-style: normal"><span
style="font-weight: normal"><font face="Liberation Sans"><font
face="Liberation Sans"><br>
<br>
Im<b> Künstler*innengespräch </b>begegnen <b>Lisa
Horvath</b>, <b>David Pirrò</b> und <b>Hanns Holger
Rutz</b> dem per Internet zugeschalteten spanischen
Klangkünstler <b>Mikel Arce</b>, dessen Arbeit <b>SILENCIOS
ENTRE VIBRACIONES: *.WAV</b> aktuell im <b>esc </b>medien
kunst labor zu sehen ist und loten gemeinsame und
unterschiedliche Sichtweisen auf das Audiovisuelle aus
(Moderation: Reni Hofmüller, Übersetzung: Nayari
Castillo). </font></font><br>
</span></span></font><font face="Liberation Sans"><br>
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!</font><br>
<font face="Liberation Sans">Reni Hofmüller und Ilse Weber</font><font
face="Liberation Sans"><span style="font-style: normal"><span
style="font-weight: normal"></span></span></font><br>
<br>
<font face="Liberation Sans">Von November 2016 bis Jänner 2017
zeigte das <b>esc</b> medien kunst labor die Ausstellung <b>"Imperfect
Reconstruction" </b>- ein algorithmisches Projekt von <b>Lisa
Horvath</b>,<b> </b><b>David Pirrò</b>, <b>Hanns Holger Rutz</b>.
<br>
<br>
</font><font face="Liberation Sans"><font face="Liberation Sans">"Die
Vorstellung von Kodieren/Dekodieren enthält häufig das Ideal
einer perfekten Rekonstruktion. Dass etwas Reales - eine
Erfahrung, ein Gedanke, eine Bewegung - in eine endliche Menge
an Elementen überführt werden kann, welche dadurch
transportierbar wird und schließlich wieder die ursprüngliche
Erfahrung oder Bewegung hervorruft. Etwas wird kommuniziert,
wird verdoppelt und gleichwertig. Wenn die Distanz zwischen den
Paaren Begriffsbildung/Wahrnehmung, Intention/ Interpretation
nicht aufgehoben wird, dann entstehen Distanzen und Lücken;
Widerstände, die verhindern, dass Gedanken und Bewegungen einen
Abschluß finden. Unvollkommenheiten im Sinne von andauernden und
iterativen Konfigurationen des Algorithmischen sind es, die uns
bei “Imperfect Reconstruction†interessiert haben." (Text von
Hanns Holger Rutz)</font></font><font face="Liberation Sans"><br>
</font>
<p style="margin-bottom: 0in; line-height: 100%"><font
face="Liberation Sans">Aktuelle Ausstellung im<b> esc</b> medien
kunst labor bis 16.6.2017:</font><br>
</p>
<font face="Liberation Sans"> <br>
</font><img shrinktofit="true" alt="Sujet Mikel Arce: SILENCIOS
ENTRE VIBRACIONES: *.WAV" title="Sujet Mikel Arce: SILENCIOS ENTRE
VIBRACIONES: *.WAV" src="cid:part3.B1CF33B2.94A92A8F@esc.mur.at"
height="163" width="248"><br>
<font face="Liberation Sans" size="-2"><font style="font-size: 13pt"><b>SILENCIOS
ENTRE VIBRACIONES: *.WAV</b></font></font><font
face="Liberation Sans"><font style="font-size: 13pt" size="3"><b><font
size="+1"><br>
</font></b></font></font><font face="Liberation Sans"
size="+1"><font style="font-size: 13pt"><b>Mikel Arce<br>
</b></font></font><br>
<font face="Liberation Sans">Wasser, Klang, Licht und Raum werden
von Mikel Arce eingesetzt, um die Dualität von Stillstand und
Bewegung, Passivität und Aktivität mittels einer Reihe
sensorischer Muster sicht- und hörbar zu machen: Veränderungen in
der Materie (Wasser) entwickeln sich von Ruhe (Stille) hin zu
Aktivität (Klang, Vibration), nehmen dann eine statische Form an
und kehren schließlich zur Ruhe zurück. Aus einer Verbindung von
Sehen, Hören und Fühlen entwickelt sich eine glaubhafte Narration,
der wir als Beobachter*innen folgen können. In den stillen Phasen
regt der Mangel an Information, die beobachtete Leere und die
entstehende Meditation zu Vergleich und Analyse an und beeinflusst
das, was als Nächstes passiert, in besonderer Weise. Von dieser
Betrachtung ausgehend kann die Installation mit einer
Kontemplations- bzw. Meditationsform des Zen-Buddhismus verknüpft
werden: Der Geist beobachtet sich selbst ohne in das Beobachtete
einzugreifen, ohne etwas anzunehmen oder abzulehnen -</font> <font
color="#000000">„</font><font face="Liberation Sans">wie jemand,
der sich an das Ufer eines Flusses setzt und dem Wasser beim
Fließen zusieht."</font><br>
 <font face="Liberation Sans"> </font><br>
<font face="Liberation Sans">Erfahren Sie mehr über dieses Projekt </font><a
moz-do-not-send="true"
href="http://esc.mur.at/de/projekt/silencios-entre-vibraciones-wav"><small><span
class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US">-></span></small><span
class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US"><font
face="Liberation Sans"> SILENCIOS ENTRE VIBRACIONES: *.WAV</font></span></a>
<font face="Liberation Sans"><br>
</font><br>
<font face="Liberation Sans"><b>Öffnungszeiten 9.5. - 16.6.2017:</b>
Di - Fr, 14:00 - 19:00 Uhr und nach Vereinbarung</font><font
face="Liberation Sans" size="-1"><br>
_________________________________________________________________________________<br>
</font><font face="Liberation Sans" size="-2"><span
class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US">Gefördert von:
Kulturamt der Stadt Graz, Kulturreferat des Landes Steiermark,
BKA Kunst<br>
Katalog: Mit freundlicher Unterstützung von IEM und KUG Graz,
Transpositions [Tp]<br>
(FWF PEEK AR 257), Algorithms that Matter (FWF PEEK AR 403)<br>
</span><span class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US"> </span><span
class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US">Bildsujets: </span><span
class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US"><span
class="Internet-Link CharOverride-5" lang="en-US">Imperfect
Reconstruction, (c) Hanns Holger Rutz und David Pirrò</span> /
SILENCIOS ENTRE VIBRACIONES: *.WAV, (c) Mikel Arce, </span></font><font
face="Liberation Sans" size="-2"><span class="Internet-Link
CharOverride-5" lang="en-US">Flyer: .siacus</span></font>
</body>
</html>