<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<div class="moz-text-html" lang="x-unicode"> <img
shrinktofit="true" alt="esc mkl" title="esc mkl"
src="cid:part1.09000402.03090609@esc.mur.at" height="18"
width="200">
<div class="moz-forward-container"><br>
<div class="field field-name-field-projekt-kurztext
field-type-text-long field-label-hidden view-mode-full">
<div class="field-items">
<div style="display: block;" class="details"><small>Sehr
geehrte Damen und Herren!</small><br>
<p><small> Vom 10. - 12. Dezember veranstaltet die nayeah
kompanie zum vierten Mal in Folge das <br>
<strong>schauschall Fest</strong> in Graz. </small><br>
<img shrinktofit="true" alt="schauschall 2015"
title="schauschall 2015"
src="cid:part2.08070800.09000004@esc.mur.at"
height="250" width="178"><br>
</p>
<p><small>An den ersten beiden Tagen hallt eine
Klanginstallation von Harald Günter Kainer durch die
Räumlichkeiten des <b>esc</b> medien kunst labor, an
welche sich am nächsten Tag eine szenische Lesung von
elffriede.aufzeichnungssysteme & Sabine Maier
anschließt. Zusammen mit dem Interpenetration
Festival, welches zur gleichen Zeit seine Tore öffnet,
wird am letzten Abend im Forum Stadtpark ein
gemeinsames Programm von Quki Ensemblee und Slobodan
Kajut präsentiert. Zum krönenden Abschluss des
diesjährigen Interpenetration und schauschall Fest
findet anschließend "THE BIG PARTY" mit Cookin' mit
Irina Karamarkovic und LiveDj statt. <b>YEAH!</b><br>
</small></p>
<small><strong>10. Dezember 2015, 19.30 Uhr</strong><em> </em><em><strong>Eröffnung</strong></em></small><small><br>
Fugen</small><br>
<small>Harald Günter Kainer, 2015</small><br>
<small>6-Kanal-Klanginstallation</small><br>
<small> </small>
<p><small>Das Klangmaterial besteht aus verschiedenen
Geräuschen aus der direkten Umgebung. Diese erscheinen
in unterschiedlichen Konstellationen und
Abstraktionsstufen. Ein gedanklicher Ausgangspunkt ist
dabei die Gestaltung von fiktiven Räumen und Plätzen.
So wird der Ausstellungsraum einerseits durch die
Arbeit am Material, andererseits auch durch die
Spatialisierung ständig neu definiert.</small></p>
<small> </small>
<p><small><strong>11. Dezember 2015, </strong></small><small><big><strong><small><strong>19.30
Uhr</strong></small></strong></big><br>
BEISTAND<br>
elffriede. aufzeichnungssysteme & Sabine Maier<br>
eine szenische Lesung von elffriede.aufzeichnensysteme
und Sabine Maier<br>
<em>Handlung<br>
Sprache<br>
Visualisierung<br>
getrennt und gemeinsam inszenieren Sabine Maier und
elffriede.aufzeichnungssysteme Texte, ohne sich
(gross) daran aufzuhängen.</em> <br>
</small></p>
<small> </small>
<p><small>Die Zusammenarbeit zwischen
elffriede.aufzeichnungssysteme und Sabiene Maier
wurzelt in einer künstlerischen, medienreflexiven
Erforschungslust, die im spielerisch-experimentellen
Dialog mit durch die technische Weiterentwicklung
“nutzlos” gewordenen Apparaturen / Medien ihren
Ausdruck findet und erkannt hat: Die aus ihrem Dienst
der reinen Wiedergabe von visuell Vorgegebenem
“entlassenen” Medien setzen, befreit von dieser
Zweckgebundenheit, ein unbegrenztes <em>magisches</em> Potential
frei und können als Instrumente künstlerischer
Wahrnehmung noch unerforschte Möglichkeiten von Kunst
eröffnen. </small></p>
<small> </small>
<p><small><strong>12. Dezember 2015, 20.00 Uhr<br>
schauschall Fest meets Interpenetration Festival<br>
im Forum Stadtpark</strong><br>
Quki Ensemblée Konzert<br>
Juan Pablo Trad Hasbun [UA], Yulan Yu [UA] & Klaus
Lang<br>
THE BIG PARTY<br>
Kartoffelsuppe & Klares<br>
nAyeAh kompAnie<br>
</small></p>
</div>
</div>
</div>
<div class="field field-name-field-projekt-text
field-type-text-long field-label-hidden view-mode-full">
<div class="field-items">
<div class="field-item even">
<div class="field-expander field-expander-0"> </div>
</div>
</div>
</div>
<section class="field field-name-field-projekt-koproduktionen
field-type-text-long field-label-above view-mode-full">
<div class="field-items">
<div class="field-item even"> <br>
nächster Termin im <b>esc</b> medien kunst labor<br>
<a moz-do-not-send="true"
href="http://esc.mur.at/de/projekt/mostly-loud-also-quiet-noise-too">15.
- 19.12.2015 LÄRM, tortuga#2</a><br>
<p><small> <b>esc</b> medien kunst labor wird gefördert
von:</small><br>
<small>Kulturamt der Stadt Graz, Kulturreferat des
Landes Steiermark, BKA Kunst </small><br>
</p>
</div>
</div>
</section>
</div>
</div>
<br>
</body>
</html>