<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<img alt="esc medien kunst labor"
src="cid:part1.08050902.01030304@esc.mur.at" height="19"
width="214"><br>
<small><br>
Sehr geehrte Damen und Herren, geschätztes Publikum!</small><br>
<small><br>
Wir freuen uns sehr, Sie im Rahmen der Ausstellung <a
href="http://esc.mur.at/de/projekt/ministry-hacking">MINISTRY OF
HACKING</a> <br>
zum Vortrag <b>A feminist server</b> von Femke Snelting einladen
zu können!<br>
(in englischer Sprache) <br>
<br>
<img alt="Are you being served?"
src="cid:part3.01060305.06040802@esc.mur.at" height="200"
width="267"><br>
<br>
<br>
<strong>Are you being served? </strong>war der Titel der 2013
Edition der Verbindingen/Jonctions in Brüssel. Dieses Treffen war
der feministischen Bestandsaufnahme verschiedener mesh- cloud-
autonomous- und D.I.Y. Server gewidmet. Vorträge, Filme,
Performances, Diskussion und Workshops. In ihrem Vortrag wird
Femke Snelting eine Analyse aktueller <em>Techno-feminism</em>-Debatten
liefern. (in englischer Sprache)<br>
<br>
<b>Dienstag, 30. September 2014, 19.00 - 21.00 Uhr</b></small><br>
<small><br>
<b>Femke Smelting</b> ist Künstlerin und Designerin und entwickelt
Projekte im Bereich Design, Feminismus und freie Software. Sie ist
eine der zentralen Personen in Constant, ein in Brüssel ansässiger
Verein für Kunst und Medien. Sie initiierte das Design- und
Forschungsteam Open Source Publishing (OSP) und gründete De Geuzen
(eine Stiftung für multivisuelle Forschung) zusammen mit Renée
Turner und Riek Sijbring.</small><br>
</body>
</html>