<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<img alt="esc medien kunst labor"
src="cid:part1.06090108.04070200@esc.mur.at" height="41"
width="460"><br>
<div class="field field-name-field-termin-kurztext
field-type-text-long field-label-hidden view-mode-full">
<div class="field-items">
<div class="field-item even">
<p><b><small>Digital.Leben, Ö1<br>
</small></b></p>
<b><small>
</small></b>
<p><small><b>Dienstag, 27. Mai 2014</b><b>, </b><b>16:55 Uhr</b><br>
</small></p>
<small>
</small>
<p><small>Widerstand und Notwendigkeit. Do-It-Yourself-Kultur
in Ägypten.<br>
Gestaltung: Sylvia Sammer<br>
Moderation und Redaktion: Franz Zeller</small></p>
<small>
</small>
<p><small><img alt="Kairo"
src="cid:part2.09000504.01010505@esc.mur.at"
height="200" width="330"><br>
</small></p>
<small>
</small>
<p><small>Für immer mehr Menschen wird Do-It-Yourself zum
Zeichen des Widerstandes gegen die bloße Konsumkultur.
Dabei tüfteln die oft technik-affinen Hobbybastler selten
allein im Kämmerlein. Sie vernetzen sich, suchen gemeinsam
nach Lösungen und geben ihr Wissen weiter - in
Hackerspaces und Fab-Labs, wie die
Gemeinschafts-Programmierräume und Hightech-Werkstätten
genannt werden.</small></p>
<small>
</small>
<p><small>Dieser Trend beginnt sich auch abseits der
westlichen Industriegesellschaft durchzusetzen. Allerdings
steht dort weniger der Spaßfaktor im Vordergrund, als
vielmehr die Suche nach meist dringend benötigten
kostengünstigen Lösungen für Alltagsprobleme
verschiedenster Art. Welche das beispielsweise sind,
darüber berichtete Salma Adel Ende letzter Woche bei einem
Vortrag in Graz. Die ägyptische Aktivistin hat u.a. das<a
href="http://fablab-egypt.com/"> </a><a
href="http://fablab-egypt.com"> FabLab-Egypt</a> und den
<a href="http://hackerspaces.org/wiki/Cairo_HackerSpace">
Cairo-Hackerspace</a> mitbegründet und engagiert sich
bei <a href="http://icecairo.com"> Ice-Cairo</a>, einer
Plattform für grüne Technologie.</small></p>
</div>
</div>
</div>
<br>
</body>
</html>