<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#ffffff">
<span itemprop="description"><span class="fsl">hallo liebe leute<br>
<br>
ich zeige 25 großformatige arbeiten von mir und würde mich auf
euer kommen sehr sehr freuen!<br>
<br>
Ausstellung: <b>"Heroines"</b><br>
<br>
in der: <b>GalerieCentrum</b>. Glacisstrasse 9, 8010 Graz<br>
<br>
<b>Vernissage: am 15.2. 19:30</b><br>
Eröffnen wird die Ausstellung: Gerhard Stiegler<br>
Fingerfood und "Drinks": Marie und Magdalena Wanz<br>
<br>
Dauer der Ausstellung bis 1.3.<br>
Öffnungszeiten: Mi-Fr 16-18Uhr, oder mit mir absprechen...ich
mache auch gerne außerhalb dieser zeit eine privatführung!</span></span><br>
<p class="MsoNormal">glg <br>
</p>
<p class="MsoNormal">Garfield<br>
</p>
<b><a href="http://www.garfield-art.com">www.garfield-art.com</a>
</b><b><a href="https://www.facebook.com/GarfieldArtcom">https://www.facebook.com/GarfieldArtcom</a></b>
<p class="MsoNormal">Es sind Werke die über die verschiedenen Codes
unserer Zeit sprechen. Die Codes, die wir selber immer wieder
versuchen zu decodieren.<br>
Es ist<span style=""> </span>eine stillschweigende Abmachung
zwischen den Geschlechtern weit entfernt vom Mainstream. <br>
Es ist ein Versuch, visuell mit neuen Rollen zu spielen. Die
Frauen nehmen visuelle Männerpositionen ein. Nichts Neues könnte
man sagen. <br>
Doch die Ausdrucksstärke seiner Modelle sagt etwas Neues aus. Sie
zeigen eine gewisse Entschlossenheit und die
Selbstverständlichkeit dieses Tauschgeschäftes. <br>
Kein Zweifel, dass der Künstler die Frau sehr stark erlebt oder
erleben möchte, so dass er selber mit diesem Spiel beginnt und
sich dem anderen Geschlecht aussetzt, und zwar in der Hoffnung,
etwas Unerwartetes dadurch zu erfahren. <br>
Eine Spur der künstlerischen Übertreibung oder sogar der
Provokation wird in vielen Motiven sichtbar, die auf einigen
Bildern fast penetrant wirken und drohen in den Kitsch zu
übergehen, wie prätentiöse Hintergründe und stark besetzte Männern
zugeschriebenen Motive. Auch die Plastizität der Gesichter wirkt
etwas starr und unbeweglich, was natürlich auch eine Botschaft
oder Richtung sein könnte...<br>
Auf einigen Fotos sind Frauen mit Wunden und Boxerhandschuhen
dargestellt, verschmiert und verschwitzt. Diese Fotos wirken
besonders beeindruckend, da die Natürlichkeit, Weiblichkeit und
Stärke der Frauen zusammenkommen. <br>
Die Kombination verrät eine Möglichkeit, sich in eine neue Welt
hineinleben zu können…Frauen anders erleben zu wollen. <br>
Daher bieten seine Fotos auch eine direkte Konfrontation mit einer
Zeit an, die schon passiert und die wir nicht alle in unseren
vorprogrammierten Geschlechterrollen als solche erfassen können. <br>
Eine Zeit der Performance, des Arrangements zwischen den
Geschlechtern, eine Auseinandersetzung mit dem anderen
Geschlecht…Vielsagende Bilder, die beiden Geschlechtern einen
Spielraum überlassen, sich mit der Thematik auseinander zu setzen.
<br>
Dem weiblichen Geschlecht bieten sie einen Spielraum, über die
eigene Stärke und Rollen nachzudenken. <br>
Dem männlichen Geschlecht bieten sie eine Möglichkeit, die
bisherigen Rollen zu überdenken und in einer ganz anderen
Perspektive aufzuwachen.“<br>
Emina Saric<br>
</p>
</body>
</html>