<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;
charset=ISO-8859-15">
<p class="MsoNormal">IG AUTORINNEN AUTOREN</p>
<p class="MsoNormal">Interessengemeinschaft österreichischer
Autorinnen und
Autoren</p>
<p class="MsoNormal">Literaturhaus: A-1070 Wien, Seidengasse 13,
Telefon 01-526
20 44 DW 35
____________________________________________________________________</p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">An Herrn Dipl.-Ing. Dr. Georg Pölzl,
Vorstandsvorsitzender,
Generaldirektor</p>
<p class="MsoNormal">Österreichische Post AG</p>
<p class="MsoNormal">Unternehmenszentrale</p>
<p class="MsoNormal">Haidingergasse 1</p>
<p class="MsoNormal">1030 Wien</p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>Um die Abschaffung des Briefverkehrs bemüht
– Ihre
Post </b></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">O f f e n e r<span style="mso-spacerun:yes">
</span>B r i
e f</p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Sehr geehrte Direktion! Sehr geehrter Herr
Dipl.-Ing. Dr.
Georg Pölzl!</p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Uns liegt ein Einschreiben Ihrer
Handlungsbevollmächtigten
Mag. Anneliese Ettmayer vom 19.11.2012 vor, in welchem Sie unserem
Kollegen und
Mitglied, dem Tiroler Autor, Künstler und Kulturhistoriker
Bernhard Kathan den
Gebrauch des obigen Wortlauts („Um die Abschaffung des
Briefverkehrs bemüht –
Ihre Post“) in Stempelform auf Briefen und Karten untersagen, von
ihm eine
Unterlassungserklärung fordern und ihm bei weiterer Verwendung
erhebliche
Kosten androhen.</p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Sie berufen sich dabei auf die Verletzung des
Namensrechtes
nach § 43 ABGB und knüpfen daran an, es ginge dabei um falsche
Tatsachenverbreitung nach § 1330 Abs. 2 ABGB. Interessanterweise
haben Sie
selbst den Hauptbeitrag dazu geleistet, in dem sie diese
Mitteilung, die Sie
als Tatsachenbewertung bezeichnen, verbreitet haben, und zwar
durchaus mit
Hilfe ihrer Mitarbeiter/innen, denen diese Poststücke direkt
übergeben wurden.</p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Bernhard Kathan hat mittlerweile auf Grund
Ihrer Zuschrift
erklärt – wie Sie das von ihm gefordert haben – weitere
Versendungen mit diesem
Aufdruck zu unterlassen. Sie haben damit erfolgreich zur
Abschaffung des
Briefverkehrs von Bernhard Kathan beigetragen, der nun keine
Karten und Briefe
mehr schreibt und aufgibt. Und der natürlich auch keine ebenfalls
auf Karten
und in Briefform geschriebenen Antworten mehr erhält. Sie haben
somit den
Wahrheitsbeweis angetreten, daß es sich so verhält, wie es
Bernhard Kathan auf
seinen Karten und Briefen angegeben hatte.</p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Sie scheinen insgesamt kein besonderes
Interesse an handfesteren
Versandformen zu haben und geben auch sonst gerne Kundinnen und
Kunden auf. Die
meisten Unternehmen in unserem Bereich, ziehen es inzwischen vor,
ihren Versand
von Büchern, Zeitschriften, Tonträgern u.ä. über die Landesgrenzen
zu
transportieren und als Inlandsversand im Ausland vorzunehmen,
nicht weil sie
das unbedingt wollen, sondern weil sie von den Kosten her nicht in
der Lage
sind, es mit der Post von ihrem Sitz in Österreich aus zu
bewältigen.</p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Wir haben im Vorjahr vor Weihnachten einmal den
Versuch
unternommen, mit Ihnen ins Gespräch über die exorbitant hohen
Versandkosten für
Bücher zur reden, herausgekommen dabei ist bis auf Vorkontakte
nichts.</p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Wir können also die Initiative von Bernhard
Kathan mühelos
erweitern auf:</p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>Um die Abschaffung des Buchversands bemüht –
Ihre Post.</b></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Es ist Ihnen sicher um ein vielfach Leichteres
möglich,
einen einzelnen Künstler in Bedrängnis zu bringen oder ihm
wenigstens ein
solches Bedrängnis anzukündigen als sie es gegenüber einer
Organisation wie der
unseren könnten, wir haben aber bis auf Weiteres nicht vor, ein
allfälliges
Musterverfahren mit Ihnen anzustreben. Wir möchten vielmehr von
Ihnen, daß Sie
ihr Schreiben an Bernhard Kathan mit dem Ausdruck Ihres Bedauerns
zurückziehen
und sich mit Bernhard Kathan in Verbindung setzen, dessen Adresse
Sie ja sehr
gut kennen, nachdem Sie ihm ein Einschreiben mit der Aufforderung
zur
Unterlassung zugestellt haben bzw. zustellen haben lassen, um sich
über den
Fortgang seines Projektes auszutauschen, ohne daß er von Ihnen mit
weiteren ihn
von Ihrer Seite aus unter Druck setzenden Zuschriften rechnen muß.</p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Mit freundlichen Grüßen</p>
<span style="font-size:12.0pt;font-family:"Times New
Roman";mso-fareast-font-family:
"Times New
Roman";mso-ansi-language:DE;mso-fareast-language:DE;mso-bidi-language:AR-SA">Gerhard
Ruiss</span>
<meta name="ProgId" content="Word.Document">
<meta name="Generator" content="Microsoft Word 10">
<meta name="Originator" content="Microsoft Word 10">
<link rel="File-List"
href="file:///C:%5CDOKUME%7E1%5CBERNHA%7E1.BER%5CLOKALE%7E1%5CTemp%5Cmsohtml1%5C01%5Cclip_filelist.xml">
<!--[if gte mso 9]><xml>
<w:WordDocument>
<w:View>Normal</w:View>
<w:Zoom>0</w:Zoom>
<w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone>
<w:Compatibility>
<w:BreakWrappedTables/>
<w:SnapToGridInCell/>
<w:WrapTextWithPunct/>
<w:UseAsianBreakRules/>
</w:Compatibility>
<w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel>
</w:WordDocument>
</xml><![endif]-->
<style>
<!--
/* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{mso-style-parent:"";
margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}
@page Section1
{size:612.0pt 792.0pt;
margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;
mso-header-margin:36.0pt;
mso-footer-margin:36.0pt;
mso-paper-source:0;}
div.Section1
{page:Section1;}
-->
</style><!--[if gte mso 10]>
<style>
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Table Normal";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
</style>
<![endif]-->
</body>
</html>