<html>
<head>
</head>
<body>
<div align="Center"><b>KiG!-KULTUR IN GRAZ</b><br>
<br>
<b>SEMINARE MÄRZ 2006</b><br>
<br>
</div>
Folgende Seminare werden im Monat <b>MÄRZ 06</b> von KiG!-Kutlur in Graz
angeboten:<br>
<br>
02.03.06: Controlling<br>
10.03.06: Flyer gestalten<br>
14.03.06: Photoshop<br>
17.03.06: Projektmanagement 1<br>
21.03.06. Spanisch für Anfänger<br>
23.03.06: Sozialversicherungsrecht<br>
24.03.06: projektbezogene Kosten/Finanzplanung, Finanzierung, Marketingstrategien<br>
29.03.06: Vereinsrecht aus der Sicht der Steuern<br>
30.03.06: Projektmanagement 2<br>
30.03.06: Sprechtechnik<br>
<br>
Diese Termine sind Terminvorschläge und können in dringenden Fällen ausnahmsweise
noch geändert werden!<br>
<br>
<b>Anmeldung</b> bitte unter Bekanntgabe der <b>Telefon-/Handynumme</b>r
bei mir telefonisch (0316-720267 Mo bis Fr vormittags) oder via email!<br>
Der jeweilige TeilnehmerInnenbeitrag ist bar am Tag des Seminars zu bezahlen.!<br>
Die TeilnehmerInnen erhalten im Anschluß ein Zertifikat!<br>
<br>
Das gesamte Seminarprogramm für das <b>Fühjahr 06</b> bekommt ihr demnächst
zugeschickt!<br>
freu mich auf reges Interesse!<br>
ganz liebe Grüße daweil<br>
<br>
Karin Petrowitsch<br>
<b><br>
CONTROLLING (betriebswirtschaftliche Planung und Überprüfung der Budgets
von Projekten)</b><br>
Referentin: Andrea Speetgens (Unternehmensberaterin, seit ca. 4 Jahren im
Kulturbereich,<br>
Geschäftsführung in Kulturbetrieben)<br>
Datum: <b>Do. 02.03.2006</b><br>
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr<br>
Ort: Kig-Büro, Feuerbachg. 25, 8020 Graz<br>
Inhalt:
<ul>
<li> strategisches Controlling: Ziele setzen, realistisch planen</li>
<li>mit der richtigen Strategie ans richtige Ziel</li>
<li>Stärken/Schwächen-Analyse,Llebenszyklus</li>
<li>Projekte rechnen und budgetieren: Einnahmen, Kosten, Budgeterstellung,</li>
<li>Kostenrechnung</li>
<li>Soll/Ist-Vergleich</li>
<li>Informations- und Berichtswesen</li>
</ul>
Kosten: eur 25,--<br>
<br>
<b>FLYER GESTALTEN FÜR ANFÄNGER</b><br>
Referent: Klaus Schrefler (Visual Media Artist & Ökolologe, interkulturelle
Kunstprojekte, Lehraufträge an der Uni Graz etc.)<br>
Datum: <b>Fr. 10.03.2006</b><br>
Zeit. 09.00 - 16.00 Uhr<br>
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz<br>
Inhalt:<br>
<ul>
<li>Überblick über die wichtigen Grundbegriffe und Einblicke in verwendbare
Software</li>
<li>Verwendung von Gestaltungs-Grundlagen wie Fotos, Found Footage, Logos,
Schriften ...</li>
<li>Dateitypen, Auflösung, Montage mehrerer Einzelexemplare zu kostengünstigen
Druckformaten, Überfüller für den Druck, etc.</li>
<li>Mitbringen, wenn möglich: Laptop</li>
</ul>
Kosten: eur 25,--<br>
<br>
<b>PHOTOSHOP FÜR ANFÄNGER</b><br>
Referent: Johannes Gellner (freischaffender Fotograf (Schwerpunkt Theaterfotografie),
Webdesigner und Grafiker)<br>
Datum:<b> Di. 14.03.2006</b><br>
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr<br>
Ort: Kig-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz<br>
Inhalt:<br>
<ul>
<li>Einführung: warum Photoshop?</li>
<li>Programmoberfläche</li>
<li>Bildgröße Ebenen</li>
<li>maskieren, kopieren, wichtige Shortcuts</li>
<li>Bildkomposition</li>
<li>einfache Retuschen, einfache Filter, Farbraum/Spezifikationen</li>
<li>Text</li>
<li>speichern/Dateitypen/Anwendung</li>
<li>Bild anhand eines Fotos bearbeiten</li>
</ul>
Mitzubringen, wenn möglich: Laptop, ev. Digitalkamera<br>
<br>
Kosten: eur 25,--<br>
<br>
<b>PROJEKTMANAGEMENT 1<br>
Von der Idee zum Projekt</b><br>
Referentin: Dr. Ruth Bartussek (20jährige Erfahrung im Projektmanagement)<br>
Datum: <b>Fr. 17.03.2006</b><br>
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr<br>
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz<br>
Inhalt:<br>
<ul>
<li>Recherche der Rahmenbedingungen</li>
<li>Überprüfung der Machbarkeit (Zeitrahmen, Ressourcen-Finanzierung, Umfeld)</li>
<li>Projektplanung</li>
</ul>
Kosten: eur 25,--<br>
<br>
<b>SPANISCH FÜR ANFÄNGER</b><br>
Referentin: Dr. Karina Liebe-Kreutzner (Kunsthistorikerin und Literaturwissenschaftlerin,
lebt und arbeitet zeitweise in Spanien)<br>
Datum: <b>Di. 21.03. 2006</b><br>
Zeit: 10.00 - 17.00 Uhr<br>
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz<br>
Inhalt:<br>
<ul>
<li>einfache Konversation</li>
<li>Hintergrundinformationen über kulturelle Eigenheiten</li>
</ul>
Kosten: eur 25,--<br>
<br>
<b>SOZIALVERSICHERUNGSRECHT</b><br>
Referentin: Christa Jauk (selbständige gewerbliche Buchhalterin, dipl. Steuersachbearbeiterin)<br>
Datum: <b>Do 23.03.2006</b><br>
Zeit: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr<br>
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz<br>
Inhalt:<br>
<ul>
<li>ASVG (Angestellte)</li>
<li>GSVG (Gewerbe, Selbständige)</li>
<li>Künstlerversicherung</li>
<li>Freier Dienstvertrag, Werkvertrag</li>
</ul>
Kosten: eur 20,--<br>
<br>
<b>PROJEKTBEZOGENE KOSTEN/FINANZPLANUNG, FINANZIERUNG, MARKETINGSTRATEGIEN</b><br>
Referent: Mag. Bert Speetgens (Betriebswirt, Unternehmensberatung, Seminarleiter)<br>
Datum: <b>Fr. 24.03.2006</b><br>
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr<br>
Ort: Kig-Büro, Feuerbachg. 25, 8020 Graz<br>
Inhalt:<br>
<ul>
<li>Überblick: Kosten- und Finanzplanung eines Projektes</li>
<li>Finanzierungswege/Zuschüsse/Sponsoring</li>
<li>Marketingstrategie: Pflege Kundendaten/Kontakte, PR-Arbeit, Promotion,
Internetmarketing, Nachbearbeitung von Projekten</li>
</ul>
Kosten: eur 25,--<br>
<br>
<b>VEREINSRECHT AUS DER SICHT DER STEUERN</b><br>
Referentin: Christa Jauk (selbständige gewerbliche Buchhalterin, dipl. Steuersachbearbeiterin)<br>
Datum: <b>Mi. 29.03.2006</b><br>
Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr<br>
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz<br>
Inhalt:<br>
<ul>
<li>Steuerrecht für Funktionäre</li>
<li>Steuerrecht für Mitglieder</li>
<li>Steuerrecht für Vereine allgemein</li>
</ul>
Kosten: eur 20,--<br>
<br>
<b>PROJEKTMANAGEMENT 2</b><br>
Referentin: Dr. Ruth Bartussek (20jährige Erfahrung im Projektmanagement)<br>
Datum:<b> Do. 30.03.2006</b><br>
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr<br>
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz<br>
Inhalt:<br>
<ul>
<li>Recherche der Rahmenbedingungen</li>
<li>Überprüfung der Machbarkeit (Zeitrahmen, Ressourcen-Finanzierung, Umfeld)</li>
<li>Projektplanung</li>
</ul>
Kosten: eur 25,--<br>
<br>
<b>SPRECHTECHNIK</b><br>
Referentin: Anita Hofer (Moderatorin bei Radio Helsinki, Projektmanagerin,
Künstlerin)<br>
Datum: <b>Do. 30.03.2006</b> (1. Treffen, weitere Termine werden über einem
Zeitraum von 3 Monaten alle 2 bis 3 Wochen vereinbart)<br>
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr <br>
Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz<br>
Inhalt:<br>
<ul>
<li>1. unverbindlicher Termin: Vorbesprechung der Inhalte, Vereinbarung
weiterer Termine</li>
<li>Inhalt: Schulung von Aussprache und Stimme für das Sprechen vor Publikum
und im Radio</li>
</ul>
Kosten: 1. Termin kostenlos<br>
Pauschale: eur 35,-- für alle weiteren Termine<br>
<br>
<br>
<div class="moz-signature">-- <br>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; ">
<meta name="GENERATOR" content="Mozilla/4.7 (Macintosh; I; PPC) [Netscape]">
<title>sign.htm</title>
___________________________________________________
<p>KiG!_ kultur _ in _ graz /// </p>
<p>feuerbachgasse 25___A - 8020 graz___fon+fax: +43/316/720267 <br>
___mail: <a href="/kig-mail@mur.at">office@kig.mur.at</a>
___<a href="http://kig.mur.at">http://kig.mur.at</a>
</p>
</div>
</body>
</html>