<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
<html>
<body text="#66FF14" bgcolor="#FF950A" link="#0000FF" vlink="#551A8B" alink="#0000FF">
<blockquote>
<pre><b><font size=+4>***********************************</font></b></pre>
<b><font color="#000000"><font size=+1>Migration ist kein Problem. Migration
ist eine Chance…</font></font></b>
<p><font color="#000000">Vor Jahren wussten viele Österreicher noch
nicht, wo die Länder liegen, aus denen die Menschen stammen, mit denen
sie nun Tür an Tür leben. Doch die Globalisierung nimmt zu, und
sie hinterlässt ihre Spuren. Es kommt zu Interaktion, zu einem Aufeinanderprallen
von Gegensätzen, zu einem Austausch von kulturellem Gedankengut…</font>
<br>
<p><b><font color="#000000"><font size=+1>Die Bunte Zeitung - Österreichs
erste Zeitung zu migrationspolitischen Themen</font></font></b>
<p><font color="#000000">"Denn wir schreien auf, wir sprechen Themen an,
die Andere tot zu schweigen versuchen! Rassismus, Asylrecht, Diversität
- Punkte, die wir nicht unangetastet lassen! Kommt und diskutiert mit uns
über die Zukunft des Miteinanders von Alt und Neu - in entspannter
Atmosphäre, versteht sich…"</font>
<p><font color="#000000">Wo: Café Nil, Dreihackengasse 42, 8020
Graz</font>
<p><font color="#000000">Wann: 11. August, ab 19 Uhr</font>
<p><font color="#000000">Programm:</font>
<p><font color="#000000">Diskussion über migrationspolitische Themen:
eröffnet von <b>Di-Tutu Bukasa </b>(DR Kongo), Obmann der Bunten</font>
<p><font color="#000000">Literatur und Gedichte von <b>Ruud van Weerdenburg</b>
(Niederlande), Redaktionsmitglied der Bunten Zeitung, und <b>Kevin Iyamabo</b>
(Nigeria), Kolporteur der Bunten Zeitung.</font>
<br>
<p><b><font size=+4>***********************************</font></b>
<pre><b><font size=+4>Do. 11. 8. AB 19.00</font></b></pre>
<pre><b><font size=+4>BAODO im NIL - Kunstraum + Café -</font></b></pre>
<pre><b><font size=+4>Dreihackengasse 42 - 8020 Graz</font></b></pre>
<b><font size=+4>*************************************</font></b>
<p><font color="#000000"><b>Trommelworkshops</b> für Kinder und Erwachsene
im Kunstraum NIL:</font>
<br><font color="#000000">Anmeldungen für die Sommertermine jetzt
möglich.</font>
<p><font color="#000000"><b>Mal- & Kreativworkshops</b> unter fachkundiger
Anleitung von KünstlerInnen: Anmeldungen für die Sommertermine
jetzt möglich.</font>
<p><font color="#000000"><b>Tisch-Tenniskurs: </b>jeden Dienstag 16.15
- 18.30 Uhr mit <b>John Kamara</b>,</font>
<br><font color="#000000">Anmeldung im NIL (Kooperationspartner: DSG)</font>
<p><font color="#000000"><b>Marathonlauftraining: u</b>nter Anleitung mit
dem Coach <b>Yoyo Emeka</b>, Treffpunkt: Augarten/Kindermuseum, jeden Montag
und Donnerstag 18 Uhr und Samstag 9 Uhr . Voranmeldung im DSG-Büro,
Bischofplatz 4, (Kooperationspartner: DSG)</font>
<p><font color="#000000"><b>African-Meeting:</b> jeden Mittwoch 19 Uhr.
<b>Joseph
Dim</b> (NIL) und <b>Maxwell Emiohe</b> (Caritas), Information und Beratung
für MigrantInnen, Vermittlung von Hilfestellung bei Behörden-
und Wohnproblemen. (in Kooperation mit dem Team On und Caritas)</font>
<p><font color="#000000"><b>African Time:</b> jeden Sonntag 8 - 11 Uhr,
Radio Helsinki, 92.6 FM, Musik, Nachrichten (engl.) Sport und Informationen
für MigrantInnen, Veranstaltungshinweise, Informationssendungen mit
geladenen Gästen (Ärzte, Juristen, Personen aus Organisationen)
zu Schwerpunktthemen (Gesundheit, Ernährung, Arbeit, Rechte, Pflichten,
Schule . . . ).</font>
<p>Arbeitsraum im NIL: <font color="#000000">Computerarbeitsraum
im 1. Stock, freier Internetzugang im Parterre, Anmeldung zu den Computerkursen
im Sommer jetzt möglich (Anfängerkurse und Fortgeschrittene in
kleinen Arbeitsgruppen, Linux und Microsoft)</font>
<br>
<p><font color="#7EFF0C">Einige Hinweise auf Afrika-Filme im TV:</font>
<p><font color="#000000">6.08.05</font>
<br><font color="#000000">12:30-14:10</font>
<br><font color="#000000"><b>Viva Afrika - Hochzeit mit Hindernissen</b>
(A Fountain for Susan)</font>
<br><font color="#000000">SWR</font>
<br><font color="#000000">Ein Spielfilm von Dusan Rapos, Slowakei/Tschechien/Zimbabwe
1999 Ibi ist ein afrikanischer Häuptlingssohn, der im Ausland als
Musiker Karriere machen will. Er erhält ein Telegramm von seinem Vater,
wonach er in sein Heimatdorf Bantumbe zurückkehren muss, um die ihm
bereits in Kindertagen versprochene Nene zu heiraten. Die einzige Chance,
dieser Verpflichtung zu entkommen, sieht Ibi darin, als angeblich bereits
Verheirateter mit der attraktiven Kellnerin Susan in sein Heimatdorf zurückzukehren.
Doch dort angekommen, fällt es beiden zusehends schwerer, ihre Scheinehe
aufrecht zu erhalten. Eine multikulturelle Komödie mit Lovestory,
viel Musik und eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen des schwarzen Kontinents,
wie z.B. den Victoria-Fällen.</font>
<p><font color="#000000">6.08.05</font>
<br><font color="#000000">17:00-17:30</font>
<br><b><font color="#000000">Allahs Söhne und Gottes Kinder - Christen
und Muslime in Afrika</font></b>
<br><font color="#000000">Hessen3</font>
<br><font color="#000000">Ein Film von Galina Breitkreuz</font>
<br><font color="#000000">Nigeria ist das am stärksten muslimisch
geprägte Land Afrikas. Seit einigen Jahren gilt in manchen Provinzen
das islamische Recht. Damals führte die Einführung der Scharia
zu bürgerkriegsähnlichen Ausschreitungen. Die muslimische Bevölkerungsmehrheit
nahm weltpolitische Ereignisse wie etwa den Einmarsch der USA in Afghanistan
zum Anlass, um ihre christlichen Nachbarn zu verfolgen, Kirchen abzubrennen
und Priester zu ermorden. Die Christen schlugen zurück, ein verheerendes
Gemetzel nahm seinen Lauf. Allein 1999 sollen 10.000 Menschen dabei umgekommen
sein. Fünfzig bis sechzig Millionen Muslime leben in Nigeria, das
damit auch zu den "Top Ten" der islamischen Welt zählt. Demgegenüber
steht eine christliche Minderheit, die vor allem im traditionell christlich
geprägten Süden von Nigeria lebt.</font>
<br>
<p><font color="#000000">7.08.05</font>
<br><font color="#000000">10:30-11:30</font>
<br><b><font color="#000000">Africa Live 2005 (1/4): The Roll Back Malaria
Concert: Tiken Jah Fakoly</font></b>
<br><font color="#000000">arte</font>
<br><font color="#000000">Auf Initiative des senegalesischen Musikers Youssou
N'Dour wurde am 11. und 12. März 2005 in Dakar ein Konzert mit dem
Titel "Roll Back Malaria" veranstaltet. Künstler aus allen schwarzafrikanischen
Ländern spielten vor 40.000 begeisterten Besuchern im Demba-Diop-Stadion.
<b>ARTE
zeigt bis zum 28. August jeweils sonntags gegen 10.30 Uhr </b>die Höhepunkte
des Konzerts in vier Teilen und rundet das Programm mit Interviews und
kurzen Berichten ab. Die weltweite Kampagne "Roll Back Malaria" ("Haltet
die Malaria auf") soll ein Bewusstsein für die Bedrohung durch Malaria
schaffen und zur internationalen Unterstützung der Betroffenen aufrufen.</font>
<br>
<p><b><font size=+4>************************************</font></b>
<br><b><font color="#000000"><font size=+1>BAODO im NIL</font></font></b>
<br><b><font color="#000000"><font size=+1>Dreihackengasse 42</font></font></b>
<br><b><font color="#000000"><font size=+1>8020 Graz</font></font></b>
<br><b><font color="#000000"><font size=+1>Tel.: 0664 3636869</font></font></b>
<p><b><font size=+4>**************************************************</font></b>
<p>Wir danken: BKA Kunst, Stadt Graz - Amt für Jugend, Familie und
Soziales, Kulturamt; Land Steiermark - Soziales, Kultur, Jugend; AMS, Caritas,
BFI Steiermark und Wirtschaftskammer Steiermark. Besonderen Dank an Fritz
Langmann, Styria Print Shop, Forum Zivilcourage, Team ON, Harry Krenn,
DI Stadtrat Strobl, mur.at....</blockquote>
</body>
</html>