<HTML>
<HEAD>
<TITLE>baodo im nil - die eröffnung</TITLE>
</HEAD>
<BODY BGCOLOR="#439DFF">
<FONT COLOR="#000080"><FONT SIZE="5"><FONT FACE="Helvetica"><SPAN STYLE='font-size:24.0px'><B>BAODO im</B></SPAN></FONT></FONT></FONT><FONT FACE="Helvetica"><B><FONT SIZE="6"><SPAN STYLE='font-size:36.0px'> </SPAN></FONT><FONT COLOR="#FF0000"><FONT SIZE="7"><SPAN STYLE='font-size:48.0px'>N I L</SPAN></FONT></FONT><FONT COLOR="#000080"><FONT SIZE="6"><SPAN STYLE='font-size:36.0px'> </SPAN></FONT></FONT><FONT SIZE="6"><SPAN STYLE='font-size:36.0px'> <BR>
</SPAN></FONT></B><FONT COLOR="#000080"><FONT SIZE="5"><SPAN STYLE='font-size:24.0px'>Kunstraum + Café<BR>
Dreihackengasse 42, 8020 Graz<BR>
</SPAN></FONT></FONT><SPAN STYLE='font-size:14.0px'><a href="http://jovencoafricantime.mur.at">http://jovencoafricantime.mur.at</a><BR>
<a href="http://baodo.mur.at">http://baodo.mur.at</a> <BR>
nil@mur.at <BR>
<IMG src="cid:3166040871_2765764" > <BR>
<BR>
In der Dreihackengasse 42 entsteht derzeit ein Kultur- und Kommunikationszentrum mit Ausstellungen, Workshopangeboten, öffentlichem Internetzugang, <BR>
öffentlichem Videoschnittplatz, Diskussionsveranstaltungen, Konzerten, Performances, DJ-Line und einem über das ganze Jahr hinweg regelmässig <BR>
betreuten Kreativ-Arbeitsraum.<BR>
Im Café werden regelmäßig unter der Regie von Joseph Dim, Miracle Dim, John Okoye, Yoyo Emeka, Israel Imomo und anderen Mitgliedern der Gruppe BAODO <BR>
afrikanische und europäische Speisen und Getränke angeboten.<BR>
<FONT COLOR="#FF0000"><BR>
</FONT> <BR>
</SPAN><FONT COLOR="#FFF102"><SPAN STYLE='font-size:24.0px'><H2>ERÖFFNUNG: Mi 5. Mai 20:00 Uhr<BR>
</H2></SPAN></FONT><FONT COLOR="#D40F0F"><SPAN STYLE='font-size:14.0px'>Ausstellung von BAODO, Yony Asbonifo, cym, Joseph Dim, Miracle Dim, Veronika Dreier, Yoyo Emeka, Sarah Godthart, Sabina Hörtner, Fritz Langmann, Anita Mörth, Elke Murlasits, Yomi Nweje, John Okoye, Mag Rosa Pink, Maria Slovakova, Edda Strobl (Tonto), Maki Stubenberg, Jörg Vogeltanz und den GastzeichnerInnen im N I L.<BR>
Konzert von Annette Giesriegl und Eva Ursprung<BR>
Performances von BAODO und Bettina Fabian<BR>
DJane Base<BR>
<BR>
<B>Öffnungszeiten: <BR>
</B>Mo - Fr 9:00 - 15:30<BR>
Do - Sa 17:00 - 24:00<BR>
So 17:00 - 22:00<BR>
</SPAN></FONT><SPAN STYLE='font-size:14.0px'> <BR>
<BR>
<U>Workshopangebote, Ausstellungen und Veranstaltungen (in progress):<BR>
</U> <BR>
<U>März - Mai:<BR>
</U>Comixzeichnen mit Edda Strobl (Tonto) und cym<BR>
Malworkshop mit Veronika Dreier<BR>
Videoworkshop mit Eva Ursprung<BR>
<BR>
<U>Juni - August<BR>
</U>Theater- und Performanceworkshop "Transfugium" mit Irmi Horn und Valentin Iossifov<BR>
Aufführungen im Rösselmühlpark und im kunstGarten<BR>
Keramikworkshop mit Bettina Fabian<BR>
<BR>
“Cultural (Re-)Placement: Installation/Performance/Vortrag und Workshop der australischen Künstlerin Heather Winter.<BR>
<BR>
Artist in residence: Paula Miklosevic (Beograd)<BR>
<BR>
<U>September:<BR>
</U>“Roboter bauen“, Workshop mit Aaron Kaplan; Ausstellung / Installation<BR>
</SPAN></FONT><SPAN STYLE='font-size:14.0px'><FONT FACE="Verdana"> <BR>
</FONT><FONT FACE="Helvetica"><U>Ganzjährig im NIL (in progress!):<BR>
</U></FONT><FONT FACE="Verdana"><BR>
</FONT><FONT FACE="Helvetica"><B>Dj-Line:</B> jeden ersten Freitag im Monat ab 21:00 Uhr, programmiert von e.jauk und Eva Ursprung<BR>
<B>Afrikanische (Live-)Musik</B>: Sonntags ab 18:30 Uhr.<BR>
<B>Arbeitsraum im NIL: </B>regelmässig betreuter (Computer-)Arbeitsraum, in dem 1 - 2 Tage pro Woche eine Ansprechperson zur Verfügung steht, die technische und kreative Kompetenzen vermittelt.<BR>
</FONT><FONT FACE="Verdana"><BR>
<BR>
</FONT><FONT FACE="Helvetica">Die Grazer Gruppe BAODO wurde im Mai 2000 von Veronika Dreier in Kooperation mit dem Verein ZEBRA gegründet und arbeitet an der Integration jugendlicher AsylwerberInnen aus Afrika. Baodo bestand ursprünglich aus einem Team von jugendlichen Flüchtlingen aus verschiedenen Ländern Afrikas und aus Afghanistan, KünstlerInnen, SoziologInnen und TherapeutInnen. Derzeit besteht die Gruppe aus 28 aktiven Teilnehmern aus den verschiedenen Ländern Westafrikas, wie Sierra Leone, Senegal, Gambia, Gabun, Mali, Togo, Kamerun, Kongo, Angola und Nigeria, sowie Veronika Dreier, Eva Ursprung und Maxwell Emiohe.<BR>
<BR>
Wir danken: KIG (Kultur in Graz), BKA Kunst, Referat für Jugend, Familie, Frauen und Soziales der Stadt Graz, Land Steiermark. Besonderen Dank an Fritz Langmann.<BR>
<BR>
</FONT></SPAN>
</BODY>
</HTML>