<html>
<body>
<font color="#800000"><b>e i n l a d u n g<br><br>
mi, 15.10.03, 20:00 uhr<br>
</b></font><font size=4 color="#800000">videopraesentation "eine
laestige gesellschaft"<br>
schicksal einer oesterreichischen zigeunerfamilie<br><br>
</font><font color="#800000"><b>celery's_the juice bar, dreihackengasse
42, 8020<br><br>
</font><img src="cid:5.2.0.9.0.20031009235407.00acb030@www.mur.at.0" width=262 height=180 alt="einelaestige.jpg"><br><br>
<font color="#800000">eine laestige gesellschaft
</b>
</font>
<br>
<font color="#800000">schicksal einer oesterreichischen
zigeunerfamilie <br>
von marika schmiedt und claudia fischer – ARTBRUT
</font>
<br>
<br>
der nationalsozialistische voelkermord am europaeischen judentum ist
seit<br>
jahrzehnten umfassend dokumentiert, die eskalation des verbrechens
in<br>
zeithistorischen untersuchungen detailliert dargestellt, nur wenige
wissen<br>
hingegen vom nationalsozialistischen genozid an den zigeunern.<br>
<b>„eine laestige gesellschaft“ </b>zeigt in 90 minuten die suche nach
zeugnissen<br>
aus dem leben der grossmutter von marika schmiedt, welche die
beiden<br>
filmemacherinnen in unzaehlige archive, u.a. in der steiermark gefuehrt
hat.<br>
mit kaum mehr als einem ausgebleichten bild beginnen die beiden<br>
filmemacherinnen ihre recherche, in deren verlauf deutlich wird,
wie<br>
muehevoll es ist, ohne dokumentierte vergangenheit zu einer
gegenwaertigen<br>
identität zu finden: spaetfolge des holocaust, mit dem die roma auf
diese<br>
weise noch heute zu kaempfen haben.<br>
"nichts kann uns die vergangenheit und die ihr folgende gegenwart
deutlicher<br>
vor augen fuehren als die zeugnisse der ueberlebenden und die berichte
der<br>
nachkommen von opfern."<br><br>
drehorte:<br>
linz, mauthausen, noe-herzogenburg, kirchstetten, ollersbach,
klosterneuburg, graz,<br>
berlin, ravensbrueck, bernburg und auschwitz.<br><br>
video (90min)<br>
erstmalige praesentation im dezember 2001, schikaneder kino in wien
<br><br>
<font color="#800000"><b>im anschluss<br>
</b>gespraech mit marika schmiedt<br>
moderation: univ.-prof. dr. karl kaser<br>
(obmann gruene akademie, vorstand inst. f. suedosteuropaeische
geschichte)<br><br>
<b>kueche<br>
</b>originale roma-spezialitaeten aus mazedonien<br><br>
<br>
</font><font color="#008000">eine veranstaltung von celery's in
kooperation mit der<br>
<b>gruenen akademie<br>
</font><a href="http://www.gruene-akademie.at/" eudora="autourl">http://www.gruene-akademie.at/</a><br><br>
<br><br>
<font size=2 color="#008000">celery's_the juice bar<br>
</b></font><font size=2>juices & smoothies, vegetarische
spezialitaeten<br>
mo-fr 10-17<br>
_________________________<br><br>
dreihackengasse 42, 8020<br>
tel 0316 721704<br>
_________________________<br><br>
<a href="http://celerys.org/" eudora="autourl">http://celerys.org</a></font>
</body>
</html>