<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
<META content="MSHTML 6.00.2800.1170" name=GENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY>
<DIV><FONT face=Arial size=2>hallo steiermark!</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>bei den diskussionsergebnissen in sachen
literatur fehlen meines erachtens wichtige bereiche:</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>1. gibt es da nicht mehrere töpfe
(arbeitsförderung, verlagsförderung, stipendien....) - wie schaut die aufteilung
aus? wichtig erscheint mir die verlagsförderung (die eigentlich
autorInnenförderung ist/sein soll u. z.b. direkt gewährt werden könnte, so daß
autorInnen mit der zusicherung auf publikatinsfinanzierung einen
verlag aussuchen können und dadurch in der besseren position sind, nicht betteln
müssen). oder wie schaut es aus mit bücherankauf vonseiten des landes
(verpflichtend), wie ist der umgang in öffentl. bibliotheken mit
zeitgenössischer literatur (regelmäßige ausstellung, lesungen,
autorInnenpflege...), oder was ist mit einem kontingent an fixen
lesungen/buchvorstellungen im literaturhaus für die regionale autorInnenszene
(etwa mindestens 2 auftritte pro jahr garantiert), damit auch hier die bettelei
ein ende hat. jetzt wäre doch der richtige zeitpunkt bei euch, sowas zu fordern.
eine selbstbewußte forderung auf das <STRONG>recht</STRONG> zur nutzung der
literaturhausbühne (das recht auf öffentlichkeit, das recht auf honorar)! nicht
vom geschmack eines veranstalters, einer rin abhängig sein, sondern
arbeitsgrundlage erkämpfen. die partizipation an der werbung (breit versandter
literaturhausfolder) ist eine wichtige sache! wie schaut es aus mit der
"besetzung" des literaturhauses und seinen räumlichkeiten, also die aneignung
der vorzimmer, des hofes usw. durch autorInnenpräsenz (diskussionen,
stammtische...), die starren öffnungszeiten aufzubrechen!</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>ich lebe und arbeite zwar in wien,
aber die strukturen, die wir in unseren jeweiligen regionen haben,
sollten von den autorInnen vor ort unbedingt mehr beansprucht werden. sei es,
daß festgelegt wird, wie hoch der prozentsatz an (sammel-)veranstaltungen sein
muß, der eure szene spiegelt, sei es, die räumlichkeiten auf weitere nutzung
auszuloten, sie mehrfach zu "bespielen" - nachmittags, abends und wochenends
auch vormittags (literatInnenfrühstück u.ä.). eine art baustellengarantie mit
viel raum für spontane sachen! denn wären wir bürokratInnen, hätten gleich
beamtInnen werden können.</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>liebe grüße</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>chr.werner</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>----- Original Message ----- </FONT></DIV>
<DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>From: "anita hofer" <</FONT><A
href="mailto:anita@mur.at"><FONT face=Arial size=2>anita@mur.at</FONT></A><FONT
face=Arial size=2>></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>To: <</FONT><A href="mailto:strat@mur.at"><FONT
face=Arial size=2>strat@mur.at</FONT></A><FONT face=Arial
size=2>></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Cc: <</FONT><A href="mailto:kig@mur.at"><FONT
face=Arial size=2>kig@mur.at</FONT></A><FONT face=Arial size=2>>;
<</FONT><A href="mailto:comunity@mur.at"><FONT face=Arial
size=2>comunity@mur.at</FONT></A><FONT face=Arial size=2>></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Sent: Tuesday, September 16, 2003 2:04
PM</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2>Subject: [Strategie] Re: kulturentwicklungsplan
graz</FONT></DIV></DIV>
<DIV><FONT face=Arial><BR><FONT size=2></FONT></FONT></DIV><FONT face=Arial
size=2>> delta consulting ist draussen, dh das kulturamt hat den auftrag
aufgrund<BR>> der entwicklungen am 10.09. zuueckgezogen. es wird ein/e
neue/r<BR>> moderatorIn/koordinatorIn fuer die vorbereitung und fuer
die<BR>> kulturdialogtage (01.+02.10.) gesucht.<BR>> lg<BR>>
anita<BR>> <BR>> Jürgen Kapeller wrote:<BR>> <BR>> > und was
macht delta dabei?<BR>> ><BR>> > -----Ursprüngliche
Nachricht-----<BR>> > Von: </FONT><A
href="mailto:strat-admin@mur.at"><FONT face=Arial
size=2>strat-admin@mur.at</FONT></A><FONT face=Arial size=2>
[mailto:strat-admin@mur.at]Im Auftrag von anita<BR>> > hofer<BR>> >
Gesendet: Montag, 15. September 2003 16:33<BR>> > An: </FONT><A
href="mailto:strat@mur.at"><FONT face=Arial
size=2>strat@mur.at</FONT></A><BR><FONT face=Arial size=2>> > Cc:
</FONT><A href="mailto:kig@mur.at"><FONT face=Arial
size=2>kig@mur.at</FONT></A><FONT face=Arial size=2>; </FONT><A
href="mailto:comunity@mur.at"><FONT face=Arial
size=2>comunity@mur.at</FONT></A><BR><FONT face=Arial size=2>> > Betreff:
[Strategie] kulturentwicklungsplan graz<BR>> ><BR>> > kurzinfo zum
open space am 10.09.03 von 13:00 bis 20:00<BR>> ><BR>> > nach einer
geschlagenen stunde diskussion um den modus und die ziele der<BR>> >
veranstaltung gelang es, trotz mangelnder fachkenntnis und
schlechter<BR>> > moderation der beauftragten firma delta consulting,
themen zur<BR>> > diskussion zu stellen, in gruppen den ganzen nachmittag
zu diskutieren<BR>> > und die diskussionsergebnisse zu sammeln.<BR>>
> auf </FONT><A
href="http://www.kulturserver-graz.at/kulturamt/openspace.htm"><FONT face=Arial
size=2>http://www.kulturserver-graz.at/kulturamt/openspace.htm</FONT></A><BR><FONT
face=Arial size=2>> > sind die am open space diskutierten themen als pdfs
gespeichert.<BR>> ><BR>> > anschliessend wurde von den anwesenden
eine steuerungsgruppe >> jetzt<BR>> > umbenannt in
strukturarbeitsgruppe nominiert:<BR>> > Alexia Schrempf-Getzinger (tag),
Andrea Schröttner (ortlos), anita hofer<BR>> > (KiG!, ig-stmk),
Baumgartinger (hin&wider), Christine Frisighelli<BR>> >
(camera-austria, andrea Dörres (das andere theater, ig-stmk), Eberhard<BR>>
> Schrempf (graz03.at), Emil Breisach (akademie-graz), Eva-Maria
Stadler<BR>> > (grazer kunstverein),<BR>> > Gigler-Gausterer
(buehnenwerkstatt), Harald Saiko (hda, cultural<BR>> > pressure group),
ingrid stern , Johannes Rauchenberger (minoriten),<BR>> > Margarethe
Makovec (rotor, forum,stadtpark, cultural pressure group),<BR>> > maz graz
, Peter Pakesch (museum-joanneum), Stefan Auer (zeiger),<BR>> > Steindl,
m. roetzer (Theater Graz), Thelen, edith draxl (UniT)<BR>> ><BR>> >
nachtraeglich wurde via mail an frau kocher-lichem von der gruppe 77<BR>>
> luise kloos nominiert.<BR>> ><BR>> > aufgaben der
strukturarbeitsgruppe sind die stukturierung und<BR>> > aufbereitung der
eingegangenen themen fuer den kulturdialog am 01. und<BR>> > 02.10., zu
dem zumindest 800 menschen aus dem kulturbereich geladen<BR>> >
werden.<BR>> ><BR>> > ueberlegungen dazu:<BR>> > * den
themenbereich, wie er bis jetzt besteht, moeglichst erweitern und<BR>> >
vertiefen: via mail (an kocher-lichem!) können von euch eintraege<BR>> >
gemacht werden. sie leitet sie via mail an die strukturarbeitsgruppe<BR>>
> weiter.<BR>> > * da die info auf dem kulturserver leider statisch
ist, waere vielleicht<BR>> > die errichtung eines oeffentlichen
diskussionsforums wuenschenswert. auf<BR>> > mur.at?<BR>> ><BR>>
> bald mehr<BR>> > anita<BR>> ><BR>> > ' ' ' ' ' ' ' ' ' '
' ' ' ' ' ' '<BR>> > KiG! _ kultur in graz<BR>> > A - 8020 graz _
feuerbachgasse 25<BR>> > fon+fax: +43 316 720267<BR>> > mail:
</FONT><A href="mailto:kig-mail@mur.at"><FONT face=Arial
size=2>kig-mail@mur.at</FONT></A><BR><FONT face=Arial size=2>> > </FONT><A
href="http://kig.mur.at"><FONT face=Arial
size=2>http://kig.mur.at</FONT></A><BR><FONT face=Arial size=2>> ><BR>>
> _______________________________________________<BR>> > strat mailing
list<BR>> > </FONT><A href="mailto:strat@mur.at"><FONT face=Arial
size=2>strat@mur.at</FONT></A><BR><FONT face=Arial size=2>> > </FONT><A
href="http://mur.at/mailman/listinfo/strat"><FONT face=Arial
size=2>http://mur.at/mailman/listinfo/strat</FONT></A><BR><FONT face=Arial
size=2>> ><BR>> >
_______________________________________________<BR>> > comunity mailing
list<BR>> > </FONT><A href="mailto:comunity@mur.at"><FONT face=Arial
size=2>comunity@mur.at</FONT></A><BR><FONT face=Arial size=2>> > </FONT><A
href="http://mur.at/mailman/listinfo/comunity"><FONT face=Arial
size=2>http://mur.at/mailman/listinfo/comunity</FONT></A><BR><FONT face=Arial
size=2>> <BR>> --<BR>> ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' '<BR>> KiG! _
kultur in graz<BR>> A - 8020 graz _ feuerbachgasse 25<BR>> fon+fax: +43
316 720267<BR>> mail: </FONT><A href="mailto:kig-mail@mur.at"><FONT
face=Arial size=2>kig-mail@mur.at</FONT></A><BR><FONT face=Arial size=2>>
</FONT><A href="http://kig.mur.at"><FONT face=Arial
size=2>http://kig.mur.at</FONT></A><BR><FONT face=Arial size=2>> <BR>>
<BR>> _______________________________________________<BR>> strat mailing
list<BR>> </FONT><A href="mailto:strat@mur.at"><FONT face=Arial
size=2>strat@mur.at</FONT></A><BR><FONT face=Arial size=2>> </FONT><A
href="http://mur.at/mailman/listinfo/strat"><FONT face=Arial
size=2>http://mur.at/mailman/listinfo/strat</FONT></A></BODY></HTML>