<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
<META content="MSHTML 6.00.2800.1106" name=GENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=#ffffff>
<DIV><FONT face=Arial size=2>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><FONT
face="Times New Roman" size=3>Werte Freunde des Pavelhauses.</FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><FONT
face="Times New Roman" size=3></FONT> </P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><FONT
face="Times New Roman" size=3>Wir erlauben uns, im Anhang, auf zwei Dinge
hinzuweisen, und freuen uns auf ein Wiedersehen in Laafeld, bzw. diesmal auch in
Graz.</FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><FONT
face="Times New Roman" size=3></FONT> </P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><FONT
face="Times New Roman" size=3>Herzliche Grüße sendet</FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><FONT
face="Times New Roman" size=3>Michael Petrowitsch</FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><FONT
size=3><FONT face="Times New Roman"> <?xml:namespace prefix = o ns =
"urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p></FONT></FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><FONT
size=3><FONT face="Times New Roman"> <o:p></o:p></FONT></FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><FONT
face="Times New Roman" size=3>Am 5. Juli eröffnen wir „In Passing„ , kuratiert
von Walter Seidl.</FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><FONT
face="Times New Roman" size=3>Die Künstler: Sabine Bitter/Helmut Weber (A), P
III (A), Plamen Dejanoff (BG), Luka Dekleva (SLO), Sarah Dis (USA), Petra
Gerschner (D), Andrea Ressi (A), Markus Schinwald (A), Jane Štravs (SLO),
Wolfgang Thaler (A), PIII (A).</FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><FONT
face="Times New Roman" size=3>Zur Eröffnung spricht Marina Grzinic.</FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><FONT
face="Times New Roman" size=3>Es eröffnet der Botschafter der Republik Slowenien
Ernest Petric.</FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><A
href="http://www.pavelhaus.at/"><FONT face="Times New Roman"
size=3>www.pavelhaus.at</FONT></A><FONT face="Times New Roman" size=3> hat
mehr!</FONT></P>
<DIV
style="BORDER-RIGHT: medium none; PADDING-RIGHT: 0cm; BORDER-TOP: medium none; PADDING-LEFT: 0cm; PADDING-BOTTOM: 1pt; BORDER-LEFT: medium none; PADDING-TOP: 0cm; BORDER-BOTTOM: windowtext 0.75pt solid">
<P class=MsoNormal
style="BORDER-RIGHT: medium none; PADDING-RIGHT: 0cm; BORDER-TOP: medium none; PADDING-LEFT: 0cm; PADDING-BOTTOM: 0cm; MARGIN: 0cm 0cm 0pt; BORDER-LEFT: medium none; PADDING-TOP: 0cm; BORDER-BOTTOM: medium none; TEXT-ALIGN: justify; mso-border-bottom-alt: solid windowtext .75pt; mso-padding-alt: 0cm 0cm 1.0pt 0cm"><FONT
size=3><FONT face="Times New Roman"> <o:p></o:p></FONT></FONT></P></DIV>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify"><FONT
size=3><FONT face="Times New Roman"> <o:p></o:p></FONT></FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><FONT face="Times New Roman"
size=3>Seit Beginn der letzten Woche läuft der graz03-Beitrag Schengenblick. An
vier ausgewählten Orten in Graz (Herrengasse, Hauptbahnhof, 03-Bar, Dom im Berg)
wurden rote Module installiert, die ein Wetterkamerabild von der
Schengenaussengrenze zeigen, und den Betrachter in die Rolle des Ausgegrenzten
versetzten. Texte von ausgewählten Autoren ergänzen das Projekt, ein Katalog
erscheint Anfang Juli. Im Rahmenprogramm begrüssen wir die VolXtheaterKarawane
und social-impact. Näheres unter </FONT><A href="http://www.pavelhaus.at/"><FONT
face="Times New Roman" size=3>www.pavelhaus.at</FONT></A><FONT
face="Times New Roman" size=3>.</FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><FONT size=3><FONT
face="Times New Roman"> <o:p></o:p></FONT></FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><FONT face="Times New Roman"
size=3>Grenzüberschreitende Kulturprojekte, die auf einen
humanistisch-völkerverbindenden Kontext abzielen sind durchwegs im Rahmen
wirtschaftlicher Interessen angesiedelt. So wird durchwegs eine gemeinsame
Vergangenheit und Gegenwart beschworen, wie es etwa bei Städtepartnerschaften
wie Graz-Maribor der Fall ist oder es wird das Prinzip des Trennenden und
Gemeinsamen in Form von „grenzüberschreitenden“ Veranstaltungen oder
Schulpartnerschaften aufgezeigt. Der „Schengenblick“ zeigt die geografische Nähe
der Kulturhauptstadt zur Schengenaußengrenze auf, legt das Trennende einer
Grenze frei und arbeitet mit dem Blick des Flüchtlings.</FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><FONT size=3><FONT
face="Times New Roman"> <o:p></o:p></FONT></FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><FONT face="Times New Roman"
size=3>Die Wetterkamera „blickt“ von einer Anhöhe in Slowenien ca. fünf
Autominuten vom Grenzübergang Mureck/Trate entfernt auf die österreichische
Seite und bietet die Möglichkeit weite Teile der südlichen Steiermark
einzusehen. Der Blick reicht von der steirisch-slowenisch-ungarischen Grenze im
Osten über den Hochwechsel, die Fischbacheralpen, den Schöckl, die Gleinalpe bis
zur Koralpe und steht stellvertretend für die Sicht jener, denen der Zugang zur
Festung Europa verwehrt bleibt. </FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><FONT size=3><FONT
face="Times New Roman"> <o:p></o:p></FONT></FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><FONT face="Times New Roman"
size=3>Einige Zahlen zur Illustration: Die jährlichen Kosten des
Assistenzeinsatzes des österreichischen Bundesheeres, um alleine die
Grenzsicherung im Burgenland zu gewährleisten, liegen unter Bezugnahme auf
Vergleichszahlen aus dem Jahr 1999 bei einer Größenordnung von etwa 50 Millionen
Euro, also rund 700 Millionen Schilling. Dies ist der budgetäre Rahmen, mit dem
Graz als Kulturhauptstadt 2003 operiert. So überwachen an die 2200 Soldaten rund
um die Uhr allein den etwa 460 Kilometer langen Grenzabschnitt zur Slowakei und
zu Ungarn. Mehr als 66.000 illegale Grenzgänger hat das Bundesheer bisher im
Burgenland und entlang der March aufgegriffen, 7.420 Menschen waren es allein im
Jahr 2002. Das Schicksal der 7.420 ausgegrenzten Namenlosen eines Systems, das
momentan wieder im Begriff ist, sich über neue Stabilitätspartner zu vergrößern,
ist freilich unbekannt. Dies deckt sich mit der Schnelllebigkeit von
Informationen im überfrachteten Datenstrom, in dem Einzelschicksale im besten
Fall als kurzlebige „Sensation“ Platz finden.</FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><FONT face="Times New Roman"
size=3>Der Kamerablick über die Grenze transportiert das Spannungsfeld in dem
sich Graz befindet: einerseits Weltkulturerbe und Kulturhauptstadt 2003,
andererseits Außengrenze einer inkludierenden/exkludierenden Konstruktion namens
Europa, deren derzeitige Kulturhauptstadt nur wenige Kilometer von der
operativen Umsetzung eines expliziten Ausgrenzungsimperialismus entfernt
liegt.</FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><FONT size=3><FONT
face="Times New Roman"> <o:p></o:p></FONT></FONT></P>
<P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><FONT size=3><FONT
face="Times New Roman"> <o:p></o:p></FONT></FONT></P></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=Arial size=2><BR>Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark<BR><A
href="http://www.pavelhaus.at">www.pavelhaus.at</A><BR>pavelhaus, 8490-laafeld
30<BR>tel/fax: ++43
(0)3476-3862<BR>
++43 (0)316-771383</FONT></DIV></BODY></HTML>