<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META content="text/html; charset=iso-8859-1" http-equiv=Content-Type>
<META content="MSHTML 5.00.2614.3500" name=GENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=#ffffff>
<DIV><FONT face=Arial>
<P><B><U>MAN MöGE EINREICHEN - 2 Projekte</U></B></P>
<P><U>BAU HOLDING STRABAG KUNSTPREIS 2002</U></P>
<P>BAU HOLDING STRABAG Vergaberichtlinien für den Förderungspreis für bildende
Kunst 2002</P>
<P>A. Preise</P>
<P>Die BAU HOLDING STRABAG AG vergibt im April 2002 zum neunten Mal den
Förderungspreis für Werke der bildenden Kunst (Malerei)</P>
<P>in der Höhe von EURO 10.000.-</P>
<P>Die Preisvergabe erfolgt bei der Eröffnung der Ausstellung aller prämierten
Werke im Bau Holding Strabag Kunstforum, Villacherstrasse 8, 2. Stock, 9020
Klagenfürt, am 6. April 2002, um 11 Uhr. Zusätzlich erhalten vier weitere von
der Jury ausgewähte Bewerber einen</P>
<P>Sponsorenbeitrag von EURO 2.000.-</P>
<P>und alle ausgezeichneten fünf Künstler die Möglichkeit, im Laufe des Jahres
2002 je eine Personalausstellung in dieser Galerie durchzuführen. Ein Katalog
über fir Werke dieser Künstler erscheint im Laufe des Jahres.</P>
<P>B. Bedingungen für die Bewerbung</P>
<P>Der Bewerber muss entweder in österreich geboren sein oder mindestens seit
fünf Jahren in österreich leben (ordentlicher Wohnsitz). Der Bewerber darf zum
Zeitpunkt der Vergabe des Förderungspreises (Samstag, 6. April 2002) das 40.
Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Der Bewerber muss Urheber im Sinne des §
10, Abs. 1 des Urheberrechtes sein; die eingereichten Werke dürfen noch nicht
öffentlich (d.h. mit dem Preis einer Gebietskörperschaft) ausgezeichnet worden
sein und müssen aus der jüngeren Schaffensperiode stammen. Jeder Bewerber darf
maximal drei Werke der Malerei einreichen. Die Größe der eingereichten Werke
darf das Format 2 in mal 3 in nicht überschreiten. Die Einreichung von
Fotografien ist nicht zulässig.<BR>Die BAU HOLDING STRABAG Aktiengesellschaft
übernimmt keine wie immer geartete Haftung für die eingebrachten Kunstwerke. Die
Einreichung und der Rücktransport gehen ausschließlich auf Kosten und Gefahr des
Einbringers. Die eingereichten Werke bleiben auch im Falle einer Zuerkennung
eines Förderungspreises Eigentum des Bewerbers. Die Bewerber stimmen jedoch
uneingeschränkt zu, dass ihre Werke unentgeltich ausgestellt und fotografiert
werden dürfen. Jede der eingereichten Arbeiten ist auf der Rückseite mit Name,
Adresse, Geburtsdatum des Bewerbers, sowie Entstehungsjahr und Titel des Bildes
zu versehen.</P>
<P>C. Jury</P>
<P>Die Zuerkennung des Förderungspreises für bildende Kunst 2002 der BAU HOLDING
STRABAG Aktiengesellschaft erfolgt durch eine Jury. Die Jury hat das Recht, von
der Vergabe des Preises abzusehen, wenn die Qualität der eingereichten Arbeiten
nicht entsprechend ist.<BR>Für das Jahr 2002 gehören der Jury folgende Personen
an:<BR>Dr. lngrid Brugger, Direktorin des Bank Austria-Kunstforums, Wien<BR>Dr.
Hubert Matt, Philosoph-Künstler, Hochschullehrer an der Fachhochschule
Vorarlberg<BR>Dr. Helgard Springer, Leiterin des Bau Holding Kunstforums,
Klagenfurt<BR>Prof. Peter Weiermair, Galleria d«Arte Moderne, Bologna<BR>Dir.
Wilhelm Weiß, BAU HOLDING STRABAG Aktiengesellschaft, Spittal/Drau</P>
<P>D. Rechtsweg</P>
<P>Jede Bewerbung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Alle Bewerber
anerkennen mit ihrer Teilnahme die Entscheidung der Jury.</P>
<P>E. Einreichfrist</P>
<P>Die Werke sind ausschließlich in der Woche von Montag, 4. 2. bis Freitag, den
8.2.2002 persönlich während der Bürozeiten abzugeben oder per Post oder
Spedition einzusenden. Letzer Annahmetermin ist ausnahmslos der 8.2.2002. Es
gilt das Datum des Poststempels.</P>
<P>F. Bewerbungsunterlagen</P>
<P>Einreichungen nur in Verbindung mit den Bewerbungsunterlagen. Diese sind ab
7.1.2002 erhältlich bei:<BR>Fr. Platzner: Tel. 04762/620-820, email: <A
href="http://www.kunstvereinkaernten.at/html/Claudia.platzner@bauholding.at">Claudia.platzner@bauholding.at</A><BR>Fr.
Reinwald: Tel. 04762/620-730; email: <A
href="http://www.kunstvereinkaernten.at/html/bettina.reinwald@bauholding.at">bettina.reinwald@bauholding.at</A></P>
<P>G. Einreichadresse</P>
<P>BAU HOLDING STRABAG Aktiengesellschaft, Ortenburgerstraße 27, 9800
SpittaVDrau<BR><TT>---------------------------------------------------------------------------</TT>
</P>
<P>Land Salzburg<BR>KUNST- UND KULTURFöRDERUNG<BR>FRANZISKANERGASSE 5A<BR>TEL.
(0662) 8042, 2099, 2144 FAX (0662) 8042 - 2919<BR><A
href="mailto:post@kultur.land-sbg.gv.at">post@kultur.land-sbg.gv.at</A> oder <A
href="mailto:dietgard.grimmer@land-sbg.gv.at">dietgard.grimmer@land-sbg.gv.at</A><BR><BR>ZAHL
12/02-K/126/6-2001<BR><BR>BETREFF: Anton Faistauer-Preis 2002<BR><BR>DATUM: 5.
12. 20O1</P>
<P>Ausschreibung des Anton Faistauer-Preises für Malerei 2002</P>
<P>Das Land Salzburg schreibt alle drei Jahre einen Preis für MALEREI
(einschließlich Aquarell und Gouache) aus. Dieser Preis ist nach dem aus dem
Land Salzburg stammenden Maler Anton Faistauer benannt und ist mit EURO 7.300,-
dotiert. Zusätzlich wird ein Anerkennungspreis mit EURO 1.600,- vergeben.
Teilnahmeberechtigt sind Maler und Malerinnen, die in österreich geboren sind
oder die seit mindestens fünf Jahren in österreich ständig leben. Das 40.
Lebensjahr darf mit Stichtag 31.12. 2002 nicht überschritten sein.</P>
<P>Bewerbungen richten Sie bitte bis 15. März 2002 an:<BR>Land Salzburg,
Kulturabteilung, Postfach 527, 5010 Salzburg<BR>oder persönliche Abgabe in der
Zeit von Montag bis Donnerstag, 8.00 -16.00 Uhr, Freitag 8.00 -12.00
Uhr<BR>Franziskanergasse 5a, 2. Stock</P>
<P>Bitte vermerken Sie "Betreff Faistauer-Preis" auf Ihrer Einreichung.
Einzureichen sind circa 30 Fotos oder Dias (bitte einzeln numeriert, mit
beigelegter Liste, in welcher der Name des Künstlers, Titel, Entstehungsjahr und
Format der Werke angegeben sind). Legen Sie bitte auch einen Lebenslauf (mit
genauer Adresse und Telefonnummer) und Kataloge bei. ln einer ersten Jurysitzung
werden 10 Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die dann eingeladen werden,
Originale für eine Ausstellung zu schicken. Das Ergebnis des ersten
Jurydurchganges wird jedem Bewerber bis Ende März schriftlich bekannt gegeben.
Vom 24. 5. - 29. 6. 2002 werden Werke der 10 Künstler der engeren Wahl in einer
Ausstellung in der Landesgalerie im Traklhaus präsentiert. Aus diesen wird in
einem zweiten Jurydurchgang der Preisträger oder die Preisträgerin
ausgewählt.<BR>Die "Anwärter-Ausstellung" wird mit einem Katalog
dokumentiert.<BR>Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dietgard
Grimmer<BR>Tel. 0662-8042-2099 oder auch nachmittags in der Galerie im Traklhaus
unter der Durchwahl 2149<BR></P>
<P>Wenn Sie mehr über Kultur wissen wollen:<BR><A
href="mailto:www.land-sbg.gv.at/kultur-sport">www.land-sbg.gv.at/kultur-sport</A><BR>AMT
DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG • ABTEILUNG 12: KULTUR UND SPORT POSTFACH 527,
A-5010 SALZBURG • TEL. (0662) 8042-0* • FAX (0662) 8042-2160 •<BR><A
href="mailto:post@land-sbg.gv.at">post@land-sbg.gv.at</A> •<BR>DVR 0078182
</P></FONT></DIV></BODY></HTML>