<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
<html>
<b>fr 25.jänner 22:00 KIM habitat g nacht</b>
<br><b>teil I SOVE (graz) ACHMED (wien)</b>
<br>die erste habitatg nacht zelebrieren wir mit zwei außergewöhnlichen
österreichischen artists. Zum einen SOVE, die eine hälfte von
FIAGO, der das geschätzte publikum mit einem speziell tanzbaren mix
beglückt, und zum anderen ACHMED, vom wiener elektronik-trio THILGES
3, der uns kreuz und quer durch seine plattensammlung begleitet.
<p><b>di 29.jänner 19:00</b>
<br><b>AIRport 2001: Präsentation Nanna Lüth</b>
<br>Die Berliner Künstlerin Nanna Lüth arbeitet seit November
dieses Jahres als AIR_port-Stipendiatin am Forum Stadtpark und präsentiert
ihr Projekt als audiovisuellen Forschungsbericht.
<p>Das Leben als Betriebssystem setzt sich mit den Auswirkungen intensiver
Computerarbeit auf Wahrnehmung, Lebensgefühl und die Sprache auseinander.
Es besteht aus zwei Teilen, einer Grazer Echtweltrecherche und einer spielerischen
Übersetzung in eine multimediale Erzählung. Nanna Lüth befragte
und portraitierte ComputerarbeiterInnen aus verschiedenen professionellen
Bereichen (3D-Visualisierung, Architektur, Gamedesign, Informatik, Musik,
Statistik...), um Wirklichkeitsbegriffe und deren Verschiebungen zu beleuchten.
<br>Im zweiten Teil wird ein unfertiges Computerspiel vorgestellt. Magnetische
Phänomene und ein virtueller Maternoster laden ein zu Zwischenrufen,
Wünschen, Diskussion.
<p><b>mi 30.jänner 20:15 Uhr “Final Crit ? Mode Häute”</b>
<br><b>Mediendesign zum Thema “Körperextensionen“.</b>
<br>Informationsdesign-Studierende der FH-Joanneum
<br>Heidi Altimonti, Wien, Mailand (Trendscout, Modedesignerin)
<br>Christian Fleck, Graz (Soziologe, Autor)
<p>Begleitet von der Modedesignerin Heidi Altimonti haben Informationsdesign-Studierende
der FH-Joanneum Konzepte entwickelt die sich mit dem Körper als technische,
biologische, ideologische Schnittstelle befassen. In einer abschliessenden
Präsentationsrunde werden diese Arbeiten öffentlich vorgestellt
und von Heidi Altimonti und Christian Fleck diskutiert .
<br>Eine Veranstaltung des Referats Neue Medien im forum stadtpark / Orhan
Kipcak
<p>--
<br>FORUM STADTPARK
<br>Stadtpark 1
<br>A - 8010 Graz
<p>Tel: +43/316/827734
<br>Fax: +43/316/82773421
<br>forum@mur.at
<br><a href="http://forum.mur.at">http://forum.mur.at</a>
<br> </html>