<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META content="text/html; charset=iso-8859-1" http-equiv=Content-Type>
<META content="MSHTML 5.00.2614.3500" name=GENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=#ffffff>
<DIV><IMG align=baseline alt="" border=0 hspace=0
src="cid:001e01c16918$dc926dc0$210cfea9@rot"></DIV>
<BLOCKQUOTE
style="BORDER-LEFT: #000000 2px solid; MARGIN-LEFT: 5px; MARGIN-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-RIGHT: 0px">
<DIV> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial>
<DIV><FONT face=Arial>die ig kultur steiermark wer ist das?</FONT></DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV>vertritt sie sich selbst oder tritt sie auf der stelle?</DIV>
<DIV>die gremialvorsteher ? </DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV>(im vertrauen) kavn fühlt sich in diesem gremium nicht vertreten </DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV><FONT face=Arial>mfg. erwin posarnig</FONT></DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV></FONT>----- Original Message ----- </DIV></DIV>
<BLOCKQUOTE
style="BORDER-LEFT: #000000 2px solid; MARGIN-LEFT: 5px; MARGIN-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; PADDING-RIGHT: 0px">
<DIV
style="BACKGROUND: #e4e4e4; FONT: 10pt arial; font-color: black"><B>From:</B>
<A href="mailto:weber@mur.at" title=weber@mur.at>ilse weber</A> </DIV>
<DIV style="FONT: 10pt arial"><B>To:</B> <A href="mailto:anita@mur.at"
title=anita@mur.at>anita@mur.at</A> </DIV>
<DIV style="FONT: 10pt arial"><B>Cc:</B> <A href="mailto:comunity@mur.at"
title=comunity@mur.at>comunity@mur.at</A> ; <A href="mailto:crew8020@aon.at"
title=crew8020@aon.at>crew8020@aon.at</A> ; <A
href="mailto:guenther.holler-schuster@stmk.gv.at"
title=guenther.holler-schuster@stmk.gv.at>guenther.holler-schuster@stmk.gv.at</A>
; <A href="mailto:xxkunstkabel@chello.at"
title=xxkunstkabel@chello.at>xxkunstkabel</A> ; <A
href="mailto:office@kim-pop.org"
title=office@kim-pop.org>office@kim-pop.org</A> ; <A
href="mailto:was@mur.at" title=was@mur.at>was@mur.at</A> ; <A
href="mailto:ila@ila.at" title=ila@ila.at>ila@ila.at</A> ; <A
href="mailto:robert.barth@stadt.graz.at"
title=robert.barth@stadt.graz.at>robert.barth@stadt.graz.at</A> ; <A
href="mailto:mcguffin@lion.cc" title=mcguffin@lion.cc>mcguffin@lion.cc</A>
</DIV>
<DIV style="FONT: 10pt arial"><B>Sent:</B> Friday, November 09, 2001 12:19
PM</DIV>
<DIV style="FONT: 10pt arial"><B>Subject:</B> +comunity+ auf zur wahl/
herwig hoeller</DIV>
<DIV><BR></DIV><BR>hallo herwig hoeller,<BR><BR>eine mail so misszuverstehen
bzw. zu miss-interpretieren ist schon fast kunst.<BR><BR>als anita mir
mitgeteilt hat, dass ich nominiert wurde, war ich mitten in einem vortrag
und nicht in graz und ich habe anita gebeten, dass sie mich vor der
aussendung noch einmal anruft. ich habe ihr nur in aller kuerze meine
bedenken geauessert. dass anita, dann einfach diese verkuerzte und auch gar
nicht richtige wiedergabe publiziert hat, dafuer kann ich wirklich nichts.
<<<<<BR><BR><I>herwig hoeller wrote:<BR>>>>><BR>es
scheint sich ja offensichtlich nicht um schwerkontintinentale
poststrukturalistische legitimationstheorie - möglicherweise gar noch à la
derrida - zu handeln, sondern um den ausdruck dessen, dass lediglich die
eine IG kultur steiermark (von der ich persönlich - im unterschied zur
wiener oder kärntner - noch nicht sehr viel gehört habe) in person von ilse
weber ("als kulturvertreterin ohnehin im beirat")
<BR></I><<<<<BR>ich sagte zu anita ich habe schon eine
vertretung (landeskulturbeirat) und nachdem ich mich daran gebunden
fuehle....du kannst hier auch verantwortlich (!) dafuer
nehmen...<BR><BR>>>>><BR><I>the one and only vertretungsinstanz
sein darf neben und hinter der sonst nur per zufallsprinzip bestimmte
hanseln und hänselinnen irgendwelche szenen dann doch nicht vertreten
dürfen. <BR></I><<<<<BR>genau im gegenteil lieber herwig: ich
habe gesagt ich habe schon eine vertretung und kann daher gar keine zweite
uebernehmen. und es war nie die rede vom dem was du da unterstellst.... es
ging allein um mein persoenliches verantwortungsgefuehl. die punktationen
der ig kultur habe ich mitgeschickt als info und sonst gar nichts (du kannst
auch sagen ich habe sie transparent gemacht)<BR>und was den
vertretungsanspruch betrifft: ich finde es sehr milde ausgedrueckt,
unserioes und auesserst bedenklich, wenn man schreibt: "Berechtigt zum
Vetrauensvotum ist jede/jeder, die/der zur zeitgenössischen (Neue) Medien -
und bildende Kunst - Szene in Graz beiträgt.", aber nur einen geringen teil
dieser personen informiert und zur wahl
einladet....<BR>>>>><BR><I>dennoch: im unterschied zu
willkürlicheren zugängen dienen wahlen in der regel einer transparenteren
verteilung von verantwortung. und das ist gut so.
<BR></I><<<<<BR>genau herwig. und genau deshalb, habe ich im
forum daraufhin gewiesen, dass wahlen eben eine gewisse sorgfalt erfordern
und dass eine wahl auch wieder andere vorgaenge nach sich zieht und nicht
vorschnell und ohne vorbereitung durchgefuehrt werden sollen. und das eine
wahl annehmen, fuer mich mit einer verantwortung uebernehmen zu tun
hat....<BR>und wenn nicht ganz so schnell und ohne nachzufragen ein (vor-)
urteil ueber mich faellen wuerdest, muesstest du wissen, dass ich egal ob
als gruppe, verein oder einzelperson ueber jeden froh bin, der forderungen
formuliert und sie den verantwortlichen politikern gegenueber vertritt, weil
es ja doch bei allen inhaltlichen unterschieden, gleicher rahmenbedingungen
bedarf und ich die hoffnung, dass sich die situation fuer uns alle
verbessert noch nicht ganz aufgegeben habe, und glaube dass, je mehr sich
darum bemuehen, die chancen steigen, veraenderungen herbeizufuehren.<BR>und
bitte wo bleibt die transparenz wenn vor der wahl nicht einmal die
grundlegensten fragen wie fuer welches gremium mit welchen aufgaben wird
gewaehlt, wer bestimmt wer waehlen darf, wer sind die waehlerInnen, wie
gestaltet sich die vertretung, wie das abgegebene mandat, sprich
mitspracherecht und so weiter.....<BR><BR>ps: lieber herwig, interpretierst
du derrida auch so kuehn? das wuerd ich gerne mit dir diskutieren, koennte
spannend werden.....>>>><BR><BR>beste
gruesse<BR>ilse<BR><I><BR><BR><BR><BR></I><BR>_______________________________________________
comunity mailing list comunity@mur.at
http://mur.at/mailman/listinfo/comunity</BLOCKQUOTE></BLOCKQUOTE></BODY></HTML>