<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="CONTENT-TYPE" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
<TITLE>Fwd: Beitrag Handbuch Internet</TITLE>
<META NAME="GENERATOR" CONTENT="StarOffice/5.2 (Linux)">
<META NAME="CREATED" CONTENT="20010731;9251200">
<META NAME="CHANGEDBY" CONTENT="Helene Zand">
<META NAME="CHANGED" CONTENT="20010731;9305800">
</HEAD>
<BODY>
<P>hallo,</P>
<P>mur.at wurde aufgefordert, fuer das handbuch internet 6.0 einen
beitrag zu netzkunst zu verfassen (s.u.). wer von euch hat interesse,
diesen zu schreiben? redaktionsschluss ist der 8.8.2001, etwas knapp.
honorar gibt es leider auch keines, dafuer aber eine halbseitige
einschaltung. sagt mir bitte so bald als moeglich bescheid.</P>
<P>lg</P>
<P>helene</P>
<HR>
<P ALIGN=LEFT>Ursprüngliche Nachricht vom 7/30/01, 5:46:35 PM</P>
<P ALIGN=LEFT>Autor: Claudia Altendorfer <cea@nextra.at></P>
<P ALIGN=LEFT>Thema: Beitrag Handbuch Internet</P>
<HR>
<P><BR><BR>
</P>
<P><FONT FACE="Arial, Helvetica">Schoenen guten Tag, Frau Dr.
Zand!<BR><BR>Danke fuer die Bereitschaft zur redaktionellen Mitarbeit
am Handbuch <BR>Internet 6.0. <BR><BR>Wie mit Herrn Achim Zechner
besprochen geht es um das Thema<BR><BR></FONT>* Netzkunst: <BR>- Gibt
es das als eigenstaendige Form, wenn ja wie - Annaeherung,<BR>Klaerung,
Abgrenzung zur Medienkunst; (wenn nein, ein wenig buzzword-bashing<BR>hat
noch nie geschadet.)<BR>- Sponsoring; kommerzielle Anwendungen;
Beispiele<BR>(jordi.org?) und Un/beispiele. wenn gewuenscht:
Hinterfragung von<BR>Aktionismus, bBrechtigungen, Ausgrenzungen.<BR><BR><FONT FACE="Arial, Helvetica">Der
Artikel soll max. 10.-12.500 Zeichen Umfang haben, mindestens aber
<BR>5.000 Zeichen (entspricht etwa 2 Seiten A4) Bitte beachten Sie das
der <BR>Beitrag allgemeingueltig, Ihre Expertenmeinung wiederspiegeln -
also kein <BR>mur.at-PR-Artikel sein soll. Deadline ist der 8te
August.<BR><BR>Und noch ein paar praktische Hinweise<BR>- Den Text
bitte an info@handbuch-internet.co.at im Dateiformat .rtf <BR>schicken
<BR>- So angemessen: Den Text in fünf Unterkapitel mit
schlagkräftigen Titeln <BR>einteilen <BR>- Zum Dokument: Bitte
wo möglich Aufzählungen und Nummerierungen
<BR>ausschalten, Hyperlinks deaktivieren und keine Tabulatoren
einsetzen <BR>- Tabellen bitte als separate Dokumente, im Text deutlich
markieren, wo <BR>welche Tabelle eingefügt werden soll <BR>-
Sollen Screenshots von Websites den Artikel illustrieren bitten wir
<BR>ebenfalls um deutliche Hinweise im Text und die entsprechenden URLs
am Ende <BR>des Dokuments <BR>- Orthographie: Es gilt die neue
Rechtschreibung, auf Wunsch senden wir <BR>gerne die vom Falter-Verlag
zur Verfügung gestellten Informationen als <BR>separates Dokument
zu <BR>- Mailadressen, URLs: kursiv, URLs ohne </FONT><A HREF="../http:///"><U><FONT FACE="Arial, Helvetica"><FONT COLOR="#0000ff">http://</FONT></FONT></U></A><FONT FACE="Arial, Helvetica">
und trailing slash (wo <BR>zutreffend) <BR>- Buch-, Filmtitel kursiv <BR>-
Einfache Hervorhebungen unter einfachen Anführungszeichen <BR>-
Zitate: normale Anführungszeichen (und bitte keine
Fussnoten)<BR><BR>Weiters freuen wir uns über einen Satz für
das Autorenverzeichnis, welcher <BR>traditionellerweise dieser Struktur
folgt (zumindest in den Grundaussagen <BR>=;)): <BR><Vorname>
<Nachname>, <E-Mail-Adresse>, ist <Definition der
<BR>Tätigkeit(sbereiche)> bei <Organisation>,
<URL>.<BR><BR>Fuer allfaellige Rueckfragen erreichen Sie mich
jederzeit unter <BR>06991-920 55 90 bzw. setze ich mich am Mittwoch
vormittag mit Ihnen in Verbindung.<BR><BR>Mit freundlichen
Gruessen<BR>Claudia Altendorfer</FONT></P>
<P>--------------------------------------------------------------------------------------------<BR>..............<A HREF="http://www.handbuch-internet.co.at/">http://www.handbuch-internet.co.at</A>...........................<BR>Handbuch
Internet............. <A HREF="mailto:info@handbuch-internet.co.at">mailto:info@handbuch-internet.co.at</A><BR>Claudia
Altendorfer....................... <A HREF="mailto:cea@medienbuero.at">mailto:cea@medienbuero.at</A><BR>Tel
+43 1 920 55 90.........................GSM +43 699 19 20 55
90<BR>snail-mail:.................@Falter, 1010 Wien, Marc-Aurel-Straße
9<BR>..............<A HREF="http://www.handbuch-internet.co.at/">http://www.handbuch-internet.co.at</A>...........................</P>
</BODY>
</HTML>