<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
<html>
<b>di 26. juni 19:30 uhr / eintritt frei</b>
<br><b>D Vortrag</b>
<br><b>Brigitte Franzen und Martin Schmidl: SPEED MEMORY</b>
<br><b>„Mit effektiven Mikroorganismen die Probleme unserer Welt erklären“</b>
<p>Brigitte Franzen (Autorin von „Die vierte Natur“) und Martin Schmidl
(Co-Autor von „Greater Los Angeles- A Handbook“) bilden seit mehreren Jahren
ein familiär strukturiertes Denk- und Sammlerkollektiv. Ihre gemeinsamen
und ihre individuellen Projekte / in Form von Büchern, Vorträgen
oder Ausstellungen / sind von einer transdisziplinären Arbeitsweise
im Spannungsfeld von Kunst, Kulturanthropologie und Kunstwissenschaft geprägt.
Seit Herbst 2000 leben sie in Graz. In SPEED MEMORY stellt das Duo eigene
und nach dem Umzug wiedergefundene Miscellanea aus ihren jeweiligen Fachgebieten
vor. Methodische Basis der Diskussion ist der Versuch, künstlerische
Ansätze in Humanwissenschaft zu integrieren und vice versa.
<p>Dr. Brigitte Franzen ist Kunst- und Kulturwissenschafterin und als freie
Kuratorin tätig. Seit Herbst 2000 arbeitet sie am Institut für
Kunstgeschichte an der TU-Graz.
<p>Martin Schmidl ist bildender Künstler und Grafiker. Seit 1998 ist
er Mitglied der künstlerischen Arbeitsgemeinschaft "finger", Frankfurt
am Main.
<p>--
<br>FORUM STADTPARK
<br>Stadtpark 1
<br>A - 8010 Graz
<p>Tel: +43/316/827734
<br>Fax: +43/316/82773421
<br>forum@mur.at
<br><a href="http://forum.mur.at">http://forum.mur.at</a>
<br> </html>