<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
<META content="MSHTML 5.50.4522.1800" name=GENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=#ffffd8>
<DIV><FONT face=Arial size=2><FONT face="Times New Roman" size=3>DIENSTAG im
FORUM STADTPARK GRAZ:<BR><BR>30. 1. 2001 um 19:00 Uhr:<BR></FONT><A
href="mailto:Widerst@nd"><FONT face="Times New Roman"
size=3>Widerst@nd</FONT></A><FONT face="Times New Roman" size=3> - MUND:
medienunabhängiger Nachrichtendienst<BR></FONT><A
href="http://www.no-racism.net/MUND"><FONT face="Times New Roman"
size=3>www.no-racism.net/MUND</FONT></A><BR><BR><FONT face="Times New Roman"
size=3>Vortrag von Ljubomir Bratic, Bundessprecher von ANAR (Austrian
Network<BR>Against Racism) und Claudia Volgger.<BR><BR> "Wenn euch die
Nachrichten nicht gefallen, geht einfach raus und macht<BR>selber welche."
(Scoop Nisker, Radiostation KSAN-FM, San Francisco, 1969)<BR><BR>Als Ende
Jänner/Anfang Februar 2000 deutlich wurde, daß die
FPÖ<BR>Regierungsverantwortung übernimmt, wurden die diversen Mailboxen
von<BR>Aufrufen, Terminen und Meldungen verschiedener politischer Gruppen
und<BR>engagierten Einzelpersonen überschwemmt. Spontan wurden
Nachrichten<BR>produziert und ebenso spontan weitergeleitet - vielfaches
Cross-Posting war<BR>die Folge, die relevanten Informationen drohten in der Flut
an einzelnen<BR>Mails unterzugehen.<BR> Die Idee einen Rundbrief zu
gestalten, der viele verschiedene<BR>Einzelmeldungen zusammenfaßt und zu einem
einzigen Mail zusammenfügt wurde<BR>von verschiedenen VerteilerInnen angedacht -
aber schon kurz nach den ersten<BR>Versuchen war es naheliegend, die Arbeit zu
bündeln, um einen gemeinsamen<BR>Rundbrief zu gestalten.<BR>Bereits am
15.Februar ist der erste </FONT><A href="mailto:widerst@nd"><FONT
face="Times New Roman" size=3>widerst@nd</FONT></A><FONT face="Times New Roman"
size=3> - MUND erschienen und wird<BR>seither täglich an mehrere tausend
Adressen weitergeschickt.<BR>Der </FONT><A href="mailto:widerst@ndMUND"><FONT
face="Times New Roman" size=3>widerst@ndMUND</FONT></A><FONT
face="Times New Roman" size=3> ist mittlerweile zu einem Vernetzungsprojekt
geworden,<BR>das weit über den Wirkungskreis der direkt beteiligten Personen
hinaus dazu<BR>beiträgt, daß Menschen gemeinsam kommunizieren und handeln. Was
als konkrete<BR>Aktion begann, um ein unmittelbares Problem zu lösen, hat sich
im Laufe der<BR>Monate zu einem eigenständigem Medium entwickelt, das sich nur
schwer mit<BR>anderen Formen der Nachrichtenverbreitung vergleichen
läßt.<BR><BR>Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<BR><BR>Eva Ursprung<BR><BR><BR>FORUM
STADTPARK<BR>Stadtpark 1, A-8010 Graz<BR>Tel/Fax: (0316) 82 77 34<BR>email:
</FONT><A href="mailto:forum@mur.at"><FONT face="Times New Roman"
size=3>forum@mur.at</FONT></A><BR><A href="http://forum.mur.at"><FONT
face="Times New Roman"
size=3>http://forum.mur.at</FONT></A><BR><BR><BR></FONT></DIV></BODY></HTML>