<html><div>Liebe mur.at-community!</div>
<br>
<div>/midihy update/ informiert regelmaessig ueber neue Projekte von
MiDiHy.</div>
<div>Das update 3.0 steht ganz im Zeichen neuer bzw. laufend
aktualisierter Beitraege auf der /midihy site/ und ladet euch herzlich zu
ausgedehnten 'Besuchen' ein:</div>
<br>
<div>(1) /midihy channel/: kunst & politik</div>
<div>(2) midihy newsline</div>
<br>
<div>+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+ </div>
<div>(1) /midihy channel/: kunst & politik</div>
<br>
<div>MiDIHy hat mit Ende Oktober ein neues Online-Vorhaben gestartet:
eine Gesprächsreihe mit Grazer KünstlerInnen und
ProduzentInnen, die auf eine feststellbare Veränderung des
Produktions- und Vermittlungsklimas in Graz zurückgeht, insbesondere
was zeitgenössische Kunst betrifft. Es geht darum, einen 'reality
check' durchzuführen und die Protagonisten vor Ort dahingehend zu
befragen, wie sich die Situation für sie darstellt. Das betrifft
sowohl die politischen Verhältnisse als auch Phaenomene, die sich
als Event- bzw. Kulturmanagement bezeichnen lassen. Es geht um das
Ausloten der Parameter für eine möglicherweise verschärfte
Produktionssituation von zeitgenössischer Kunst.</div>
<br>
<div>/kunst & politik/ greift nicht umsonst den Titel eines Projekts
von Robert Adrian X aus den Jahren 1990/91 und 1996 auf, das anhand von
vier Meisterwerken der europäischen Kunst exemplarisch die
allgemeine Verflechtung von Kunst mit politischer Macht und deren Zugriff
auf Kunst und Kultur thematisierte. Seit März 2000 scheint dieses
Verhältnis mit neuartiger Intensität in den Mittelpunkt von
Kulturproduktion gerückt zu sein.</div>
<br>
<div><a href="http://midihy.mur.at/channel/kunpol.shtml" EUDORA=AUTOURL>http://midihy.mur.at/channel/kunpol.shtml</a></div>
<br>
<div>Die Gespräche mit Eva Maria Stadler, Grazer Kunstverein, mit
der Künstlergruppe G.R.A.M. und mit Christine Dollhofer, diagonale,
sind bereits veröffentlicht. </div>
<div>Weitere Gespräche mit u. a. Christine Frisinghelli, Camera
Austria, Reni Hofmüller, Radio Helsinki, Christian Scheib,
musikprotokoll, Petra Maier, Forum Stadtpark; Anton Lederer und Margarete
Makovec, rotor, Joachim Baur, Werkstadt Graz, sind in
Vorbereitung.</div>
<br>
<div>Der /midihy channel/ ist eine kontinuierliche und
projektunabhängige Reflexions- und Produktionsschiene von MiDiHy. Im
/midihy channel/ findet der Schlagabtausch mit und zwischen aktuellen
Positionen im Feld zeitgenössischer Kultur und Kunst statt; er ist
ein (virtueller) Präsentationsraum für die Bedingungen, unter
denen Kunst, Medien- und Netzkultur stattfindet: anlassbezogen,
kontextspezifisch, mit hohem Bewusstsein für trans-kulturelle
Kommunikations- und Informationstransfers, gleichzeitig sensitiv für
lokale Milieus und kulturelle Devianz.</div>
<br>
<div>Im /midihy channel/ sind 2001 die ersten Projekte mit
KünstlerInnen geplant.</div>
<br>
<div>Wir laden alle KollegenInnen und Interesierte ein, sich mit
Beiträgen an diesem Schlagabtausch zu beteiligen!</div>
<br>
<div>+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+ </div>
<div>(2) midihy newsline</div>
<br>
<div><a href="http://midihy.mur.at/newsline.shtml" EUDORA=AUTOURL>http://midihy.mur.at/newsline.shtml</a></div>
<br>
<div>Die /midihy newsline/ ist seit Dezember 1999 das respektlose und
pietätlose Organ von MiDiHy zur Ver- und Kennzeichnung der
fragwürdigen und gefährlichen politischen Experimente, die
dieses Land mit der Bildung der neuen Regierung heimgesucht haben.
</div>
<br>
<div>Die Protagonisten der a k t u e l l e n n e w s l i n e
023/00: "Eine Nation der Sensiblen" sind: Maria Rauch-Kallat,
Helmut Fischer, Edith Klinger und viele Tiere.</div>
<br>
<div>Subscribe now! </div>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
-<br>
<b>MiDiHy Productions<br>
</b>Medien.Theorie.Kunst. Kultur<br>
Bauernfeldstrasse 26<br>
A-8020 Graz<br>
tel +43 316 584632<br>
<a href="http://midihy.mur.at/" eudora="autourl">http://midihy.mur.at</a><br>
<br>
aktuelle MiDiHy newsline:<br>
<a href="http://midihy.mur.at/newsline/" eudora="autourl">http://midihy.mur.at/newsline/</a>aktuell.shtml<br>
<br>
aktuelles Projekt: /highlow journal/<br>
<a href="http://highlowjournal.adm.at/" eudora="autourl">http://highlowjournal.adm.at</a><br>
- </html>