<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<meta http-equiv="CONTENT-TYPE" content="text/html; charset=utf-8">
Liebe Leute!<br>
<br>
<br>
„<b>Where have all the flowers
gone?“</b>, wollen wir in der 70. Ausgabe des <i>ausreißer </i>wissen.
<b>„Sag mir, wo die Blumen sind.“</b> Ja, wo sind sie geblieben?
Es ist der Vorabend der Bundespräsidentenwahl und es ist alles
andere als egal, wie sie ausgeht. Eines aber gilt mit Sicherheit:
Die
Gefahr eines autoritären Wandels ist eminent, ein rechtsradikaler
Burschenschafter könnte österreichischer Staatspräsident werden.
Angetreten mit der Kornblume am Revers, dem Erkennungszeichen der
Nazis in den 1930ern, und das ist bei weitem nicht die einzige
Parallele zu dieser Periode. Doch auch wenn er es nicht wird, allein
das real bestehende Risiko, die immense Zustimmung zu solchen
Positionen und Aussagen, sollte doch sämtliche Alarmglocken zu
schallendem Läuten bringen.<br>
<br>
Apropos Blumen: rote Nelken gab's auch
mal. Drohen sie endgültig vertrocknet zwischen den Seiten der
Geschichtsbücher zu verschwinden oder blühen sie doch wieder auf –
grade dann, wenn man sie am dringendsten braucht?<br>
<br>
Der Song von Pete Seeger jedenfalls ist
eines der bekanntesten Antikriegslieder und als solches aktueller
denn je. In einer Zeit, in der wirtschaftlich und politisch kein
Konflikt für sich allein steht, sondern Verantwortungen immer in
globalen Zusammenhängen zu finden sind, kann sich dieser
Verantwortung kein Land und kein Mensch entziehen. Der
Verantwortung,
die Gleichgültigkeit aufzugeben und endlich den Mut zu haben,
hinzuschauen.<br>
<br>
Texte (sämtliche Genres, max. 8000
Anschläge für die Printausgabe) und graphische Arbeiten bitte bis
spätestens 18. Juni 2016 einsenden!<br>
<br>
<br>
<i>When will they ever learn? </i>fragen
wir und suchen mit euch nach Antworten. <br>
<br>
Die <i>ausreißer-</i>Redaktion<br>
<br>
<br>
<br>
<em>ausreißer </em>- die grazer wandzeitung<br>
c/o forum stadtpark<br>
stadtpark 1<br>
8010 graz<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://ausreisser.mur.at">http://ausreisser.mur.at</a><br>
tel.:+43/316/827734/26 oder: +43/676/3009363<br>
fb: Wandzeitung: ausreißer<br>
t: @ausreisserInnen<br>
<br>
<title></title>
<meta name="GENERATOR" content="OpenOffice 4.1.0 (Win32)">
<style type="text/css">
<!--
@page { margin: 2cm }
P { margin-bottom: 0.21cm }
-->
</style>
</body>
</html>